Hans Leo Hassler gilt als eine der bedeutendsten Komponistenpersönlichkeiten der ausgehenden Renaissance im deutschen Sprachraum. Bemerkenswert viele seiner Werke wurden bereits früh in Drucken publiziert.
So etwa 1590, als er erst 24 Jahre alt war, die »Canzonette a quatro voci« in Nürnberg und ein Jahr später in Augsburg die »Cantiones sacrae«, in denen u. a. auch die hier eingespielten Motetten »Dixit Maria« und »Beata es virgo Maria« sowie das »Magnificat octavi toni« erstmals erschienen. In seiner »Missa octo vocum«, der Messe für achtstimmigen Doppelchor, folgt Hassler der Abfolge der katholischen Messe mit den sechs Ordinariumsteilen Kyrie, Gloria, Credo, Sanctus und Benedictus sowie Agnus Dei. Das Ensemble Vox Archangeli singt unter der Leitung von Manuel Schuen, der auch als Organist mitwirkt.
Bogdan Laketic: Made in Vienna
Wiener Mozart-Trio: Klaviertrios...
Pandolfis Consort & Nicholas...
KlangKollektiv Wien: Haydn &...
T.A. Irnberger, D. Salomon, P....
Benjamin Schmid, Tibor Bogányi &...
Irnberger / Korstick / Geringas
Pandolfis Consort / Nicholas...
Die letzten Tage der Menschheit
Marialena Fernandes / Hotel...
Thomas A. Irnberger / Michael...
Michael Dangl & Maria Fedotova
dolce risonanza / A. Holzapfel