Nach dem erfolgreichen ersten Album «Slavonic Souls» (Capriccio C5039) nimmt sich die Wiener Staatsopersängerin Zoryana Kushpler gemeinsam mit Ihrer Zwillingsschwester Olena nun der reichhaltigen Kultur spanischer Liedkunst an. Neben bekannten Werken sind ebenso einige Raritäten in diesem durchwegs abwechslungsreichen Programm zu entdecken.
Die Liedkunst Russlands - ein Kernstück der russischen Kultur! Die ästhetische Dominanz des deutschsprachigen Kunstliedes mag dazu beigetragen haben, dass der Blick gerade hierzulande gründlich verstellt ist für den Lied-Schatz anderer Nationen. Russlands Liedkunst liegt vor uns wie das Land selbst: unbekannt, geheimnisvoll und riesig. Diese CD lädt zur Entdeckung des russischen Liedes und der russischen Seele ein. Die aus der Ukraine stammenden Zwillingsschwestern Zoryana und Olena Kushpler, die eine Mezzosopran, die andere Pianistin, verstehen es, mit ihrer Darbietung die "Slawische Seele" in all ihrer Heiterkeit und Melancholie erklingen zu lassen.
Zoryana Kushpler ist im ukrainischen L´viv (Lemberg) geboren. Mit fünf Jahren lernte sie bei ihrer Mutter Klavier, wechselte aber später zur Violine. Ab 1993 studierte Zoryana Kushpler in der Klasse ihres Vaters Prof. Igor Kushpler an der Musik Hochschule in L´viv Gesang. Bereits während des Studiums trat sie erfolgreich am Opernhaus in L´viv als Rosina in „Il Barbiere di Sevilla“ von Rossini sowie als Maddalena in Verdis „Rigoletto“ auf.
1998 wechselte Zoryana Kushpler an die Musikhochschule nach Hamburg, wo sie bei der renommierten Pädagogin Prof. Judith Beckmann studierte. Außerdem erhielt sie wichtige künstlerische Impulse in Meisterkursen u.a. bei Teresa Berganza, Renata Scotto und Kurt Moll.
Eine besondere Vorliebe hat Zoryana Kushpler für den Liedgesang. Gemeinsam mit ihrer Zwillingsschwester, der Pianistin Olena Kushpler, gab sie erfolgreich Liederabende, unter anderem beim Rheingau Musik Festival, beim Mecklenburg-Vorpommern Festival, in der Musikhalle Hamburg, dem Konzerthaus Berlin, in Kassel und Recklinghausen. Im August 2010 gibt das Geschwiester-Duo einen Liederabend im rahmen des Schleswig Holstein Festival.
Seit März 2007 ist Zoryana Kushpler Ensemble Mitglied der Wiener Staatsoper.
Die Pianistin Olena Kushpler erhielt ihren ersten Klavierunterricht im Alter von fünf Jahren. Mit sieben Jahren gab sie ihr erstes Konzert und mit 12 Jahren debütierte sie mit Beethovens erstem Klavierkonzert in der Philharmonie Lemberg.
Olena Kushpler studierte im Studiengang an der Hochschule für Musik und Theater in L’viv/Ukraine bei Prof. Jermin und setze ihr Studium in Hamburg bei Prof. Volker Banfield und Prof. Evgeni Koroliov fort. 2007 schloss sie erfolgreich ihr Studium mit dem Konzertexamen ab. Wertvolle Anregungen erhielt sie darüber hinaus in Meisterkursen und im Zusatzstudium bei Prof. Wolfram Rieger in Berlin, bei Norman Shetler, Andrzej Jasinski und beim Alban Berg Quartett in Köln.
In 2004 gründete Olena Kushpler das Klaviertrio Bonnard Trio, mit welchem sie seither zahlreiche Konzerte in Deutschland und Italien gespielt hat, unter anderem im Rahmen der Festspiele Mecklenburg Vorpommern, in der Laeiszhalle-Musikhalle Hamburg, im Frankfurter Römer u.a.
Als Liedbegleiterin tritt Olena Kushpler regelmäßig mit namhaften Sängern auf, darunter Auftritte mit Peter Schreier, Friedemann Röhlig, Sylvia Schwartz, Zoryana Kushpler u.a.
Olena Kushpler unterrichtet als Lehrbeauftragte an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg.
Pandolfis Consort: Nulla Pax in...
Günther Groissböck & Malcolm...
Fiori Musicali Austria: Baroque...
Xin Wang: Ich liebe dieses Land
Bogdan Laketic: Made in Vienna
Wiener Mozart-Trio: Klaviertrios...
Pandolfis Consort & Nicholas...
KlangKollektiv Wien: Haydn &...
T.A. Irnberger, D. Salomon, P....
Benjamin Schmid, Tibor Bogányi &...
Irnberger / Korstick / Geringas
Pandolfis Consort / Nicholas...
Die letzten Tage der Menschheit
Marialena Fernandes / Hotel...
Thomas A. Irnberger / Michael...
Michael Dangl & Maria Fedotova
dolce risonanza / A. Holzapfel