Als charakteristische Eigenschaft seines Spiels wird von der Kritik immer wieder die erstaunliche Balance zwischen brillanter Virtuosität und musikalischer Verinnerlichung im Spannungsfeld zwischen einer stark ausgeprägten Individualität einerseits und kompromissloser Werktreue andererseits hervorgehoben.
Michael Korstick gilt heute als einer der bedeutendsten deutschen Pianisten der Gegenwart. Sein Spiel ist auf zahlreichen preisgekrönten CDs dokumentiert, die Zeugnis von der enormen Breite seines Repertoires ablegen. Die nun neu bei Gramola erscheinende Aufnahme präsentiert bedeutende russische Klaviermusik des 19. und 20. Jahrhunderts. Der Zyklus Bilder einer Ausstellung von Modest Mussorgsky darf als eines der bekanntesten Klavierwerke überhaupt gelten, und das nicht zuletzt aufgrund der unzähligen Orchestrierungen für größere Ensembles (allen voran von Maurice Ravel). An das Prinzip musikalischer Bilder anschließen kann die Dumka (Scène rustique russe) c-Moll op. 59 von Peter Iljitsch Tschaikowsky, der wie auch Sergej Ljapunow mit seiner kaukasischen Lesginka häufig traditionelle russische Themen und Motive porträtiert. Weniger konkret im außermusikalischen Inhalt erscheint die in den Kriegsjahren 1939-1944 entstandene Sonate für Klavier Nr. 8 B-Dur op. 84 von Sergej Prokofjew.
Pandolfis Consort: Nulla Pax in...
Günther Groissböck & Malcolm...
Fiori Musicali Austria: Baroque...
Xin Wang: Ich liebe dieses Land
Bogdan Laketic: Made in Vienna
Wiener Mozart-Trio: Klaviertrios...
Pandolfis Consort & Nicholas...
KlangKollektiv Wien: Haydn &...
T.A. Irnberger, D. Salomon, P....
Benjamin Schmid, Tibor Bogányi &...
Irnberger / Korstick / Geringas
Pandolfis Consort / Nicholas...
Die letzten Tage der Menschheit
Marialena Fernandes / Hotel...
Thomas A. Irnberger / Michael...
Michael Dangl & Maria Fedotova
dolce risonanza / A. Holzapfel