„Meine Sprache versteht die ganze Welt” - diese Worte Joseph Haydns belegen den Anpruch des großen Meisters der Wiener Klassik, durch seine Musik Brücken zu bauen und zur damaligen Zeit weit vorherrschende Einflüsse aus der folkloristischen Welt der Musik in seine Kunst zu integrieren, was ihn zum Vorreiter einer langen Tradition werden lässt, die bis hin zu Smetana, Dvorák und Bartók reicht.
Ausgehend vom Schaffen Haydns und den Musiktraditionen ungarischer bzw. slowakischer Roma bietet die vorliegende Einspielung des vielseitigen österreichischen Pianisten Paul Gulda einen Eindruck dessen, was Haydn um 1770 in Esterháza gehört haben mag und ihn nachhaltig in seinem Komponieren beeinflusste. Im kongenialen Zusammenspiel mit der Banda Róbert Gašpars gelingt es dem Ausnahmemusiker spielend, die Nähe ursprünglich unterschiedlicher Musikstile darzulegen und deren wechselseitige Bereicherung spürbar zu machen. In Kombination mit offensichtlich durch Roma-Musiker beeinflussten Werken Haydns werden traditionelle Melodien und Lieder ungarisch-zigeunerischer Musik jener Zeit auf authentische Weise dargeboten.
Paul Gulda, 1961 in Wien geboren, spielt seit seinem achten Lebensjahr Klavier. “Meine ersten Lehrer waren zwei Jazzer: Fritz Pauer und Roland Batik. Mein Vater Friedrich Gulda hat mir unbedingte Hingabe an die Musik vermittelt, Leonid Brumberg mich die Grundlagen der russischen Schule gelehrt. Rudolf Serkin hat mir zuletzt wahre Güte und Unterstützung geschenkt. Die Summe daraus zu ziehen, womöglich darüber hinaus zu gehen und dies weiterzugeben, sehe ich als meine Aufgabe an“, sagt Paul Gulda. Seit 1982 spielt er internationale Konzerte als Solist, Kammermusiker, Improvisator, Dirigent und Komponist. Ferner konzipiert Paul Gulda literarisch-musikalische Abende und komponiert Bühnenmusik.
Pandolfis Consort: Nulla Pax in...
Günther Groissböck & Malcolm...
Fiori Musicali Austria: Baroque...
Xin Wang: Ich liebe dieses Land
Bogdan Laketic: Made in Vienna
Wiener Mozart-Trio: Klaviertrios...
Pandolfis Consort & Nicholas...
KlangKollektiv Wien: Haydn &...
T.A. Irnberger, D. Salomon, P....
Benjamin Schmid, Tibor Bogányi &...
Irnberger / Korstick / Geringas
Pandolfis Consort / Nicholas...
Die letzten Tage der Menschheit
Marialena Fernandes / Hotel...
Thomas A. Irnberger / Michael...
Michael Dangl & Maria Fedotova
dolce risonanza / A. Holzapfel