… zwei junge äußerst talentierte ungarische Brüder, temperamentvoll und musikalisch auf höchstem Niveau. Mit unglaublicher Virtuosität und mitreißender Spielfreude vermögen sie das Publikum zu elektrisieren. ...
Die Jávorkai-Brüder widmen sich in ihren Bearbeitungen gern den Werken ungarischer Komponisten, wie Béla Bartók und Zoltán Kodály, aber auch Paganini, Sarasate, Liszt und Brahms spielen in ihrer Musik eine wichtige Rolle.
Sándor & Ádám Jávorkai treten solistisch mit renommierten Orchestern auf, wie beispielsweise der Budapester Philharmonie, den Berliner Symphonikern und der Dresdener Philharmonie. Solistisch und als Duo-Partner führten Konzertreisen die beiden jungen Talente bereits quer durch Europa, so wie nach Russland, Japan und China.
Dass Sándor und Ádám Jávorkai als "eines der aufregendsten Musikduos" und "swingende Teufelsgeiger" gehandelt werden, zeigt eindrucksvoll ihre musikalische Bandbreite - für die Jeunesse und ihren damaligen Hauptsponsor, die Bank Austria, mit ein Grund, die beiden Brüder zum "Bank Austria Artist of the Year 2009" zu küren. Die klassische Instrumentalausbildung absolvierten die zwei Jávorkai-Brüder (geboren 1976 und 1977) an der Franz-Liszt-Musikakademie bzw. dem Béla-Bartók-Konservatorium in Budapest und an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien. Sie gewannen erste Preise und Sonderpreise bei internationalen Musikwettbewerben und wurden zu Rundfunk- und Fernsehaufnahmen in Österreich und Ungarn eingeladen.
Fotos von Lukas Beck
Bogdan Laketic: Made in Vienna
Wiener Mozart-Trio: Klaviertrios...
Pandolfis Consort & Nicholas...
KlangKollektiv Wien: Haydn &...
T.A. Irnberger, D. Salomon, P....
Benjamin Schmid, Tibor Bogányi &...
Irnberger / Korstick / Geringas
Pandolfis Consort / Nicholas...
Die letzten Tage der Menschheit
Marialena Fernandes / Hotel...
Thomas A. Irnberger / Michael...
Michael Dangl & Maria Fedotova
dolce risonanza / A. Holzapfel