Karl Gottfried von Leitner (1800-1890), geboren in der Steiermark, war der große literarische Durchbruch Zeit seines langen Lebens nicht vergönnt: der Geschmack des Publikums änderte sich rasch, es gab viel Konkurrenz, und ab Mitte des Jahrhunderts hatte er unter allgegenwärtiger Zensur zu leiden. Nichtsdestotrotz inspirierte er eine Vielzahl an Komponisten, sich seiner Texte anzunehmen, darunter Franz Schubert, Albert Stadler, Robert Fuchs, Franz Paul Lachner, Sigismund Thalberg und Anselm Hüttenbrenner. Der deutsche Bassbariton Ulf Bästlein präsentiert gemeinsam mit Pianist Sascha El Mouissi auf dieser Doppel-CD Lieder verschiedenster Komponisten, die Lyrik von Leitner vertonen. Dazwischen rezitiert Bästlein weitere Gedichte des österreichischen Autors.
Hörprobe: Ulf Bästlein & Sascha El Mouissi - Drang in die Ferne
Ulf Bästlein ließ sich nach einem Studium der klassischen Philologie und Germanistik (mit Promotion) bei Prof. Albrecht Meyerolbersleben an der Staatlichen Hochschule für Musik in Freiburg zum Sänger ausbilden (Konzertexamen mit Auszeichnung). 1987 begann der Bass-Bariton seine Bühnenlaufbahn am Stadttheater Heidelberg. Seitdem führten ihn Engagements u.a. nach Augsburg, Hannover, Lübeck und die Staatsoper Hamburg. Gleichermaßen wichtig ist seine Konzerttätigkeit mit geistlichen Werken und Liederabenden, die durch Rundfunk- (SWF, NDR, BR, RB) und Fernsehaufnahmen (ARD und ZDF) dokumentiert ist. Ulf Bästlein gewann Preise bei verschiedenen Gesangswettbewerben (u.a. VDMK Berlin sowie Nürnberger Meistersängerwettbewerb). Er sang in fast allen europäischen Ländern und ist häufiger Gast bei verschiedenen internationalen Musikfestivals. Sein breitgefächertes Repertoire reicht von Monteverdi bis in die Moderne. Zahlreiche Aufnahmen demonstrieren die Vielseitigkeit seines künstlerischen Schaffens. 1999 wurde der Bass-Bariton zum Professor an der Musikhochschule Lübeck ernannt, 2000 an der Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz. Ulf Bästlein leitet regelmäßig Meisterklassen im In- und Ausland.
Sascha El Mouissi
Der in Frankfurt am Main geborene Pianist Sascha El Mouissi studierte Klavier an der Hochschule für Musik Mainz bei Heinz Zarbock und Burkhard Schaeffer, sowie Klavier-Vokalbegleitung bei Charles Spencer an der Musikuniversität Wien. Neben zahlreichen anderen Preisen wurde Sascha El Mouissi zuletzt mit dem Johannes Gutenberg-Preis der Universität Mainz, dem Liedpreis des Ministeriums für Kultur des Landes Schleswig-Holstein und dem Theodor-Storm-Klavierpreis ausgezeichnet. Sascha El Mouissi blickt bereits auf eine rege internationale Konzerttätigkeit zurück und wurde auf verschiedene Festivals eingeladen. So führten ihn Konzertreisen nach England, Frankreich, Spanien, Italien, Österreich, Istanbul, in die Schweiz und nach Nordafrika.
Neben seiner solistischen Konzerttätigkeit ist er als Kammermusiker, als Klavierpartner renommierter Sängerinnen und Sänger und Interpret zeitgenössischer Musik zu erleben.
Insbesondere Lied-, Kammermusik- und Klavierkompositionen von Volker David Kirchner hat Sascha El Mouissi uraufgeführt. Verschiedene Rundfunkaufnahmen sind beim SWR 2 und ORF gesendet worden. Bei Meisterkursen und Kursen für Liedinterpretation arbeitete Sascha El Mouissi als Pianist mit KS Marjana Lipovsek, Andreas Scholl, KS Axel Köhler, Michael Hofstetter u.v.a. zusammen. Als Dozent unterrichtete er zunächst an der Musikhochschule Mainz und gegenwärtig als Senior Lecturer für Korrepetition Gesang an der Kunstuniversität Graz.
Pandolfis Consort: Nulla Pax in...
Günther Groissböck & Malcolm...
Fiori Musicali Austria: Baroque...
Xin Wang: Ich liebe dieses Land
Bogdan Laketic: Made in Vienna
Wiener Mozart-Trio: Klaviertrios...
Pandolfis Consort & Nicholas...
KlangKollektiv Wien: Haydn &...
T.A. Irnberger, D. Salomon, P....
Benjamin Schmid, Tibor Bogányi &...
Irnberger / Korstick / Geringas
Pandolfis Consort / Nicholas...
Die letzten Tage der Menschheit
Marialena Fernandes / Hotel...
Thomas A. Irnberger / Michael...
Michael Dangl & Maria Fedotova
dolce risonanza / A. Holzapfel