2016 jährt sich der Todestag des Komponisten Max Reger (1873 - 1916) zum hundertsten Male. Reger gilt als wichtiger Komponist der Übergangsphase von der Romantik zur Moderne. Zunächst nur Musikfan, entschloss sich Max Reger 1888 im Anschluss an eine Aufführung von Richard Wagners „Parsifal“ in Bayreuth, Musiker zu werden. Er studierte bei Hugo Riemann am Konservatorium Sondershausen, lebte von 1898 - 1901 wegen psychischer Probleme bei seinen Eltern in Weiden, nützte diese Zeit aber zu ersten Kompositionen. Danach zog er nach München, wurde 1907 in Leipzig Universitätsmusikdirektor und Kompositionslehrer und leitete mehrere Jahre die Meininger Hofkapelle. Er war als Pianist, Organist und Dirigent erfolgreich international unterwegs, starb aber früh aufgrund seines kräftezehrenden künstlerischen Lebenswandels.
Max Reger galt seinen Zeitgenossen als einer der wichtigsten Komponisten des Fin-de-Siècles. Im Unterschied zu den nationalen, programmatischen Bestrebungen der Neudeutschen Schule in der Nachfolge Franz Liszts, verstand er seine Musik als absolut, das heißt keiner Funktion oder Zielrichtung verpflichtet. Sie sollte aus sich heraus wirken und daher konzentrierte er sich auf Instrumentales und Orchesterklänge. Reger komponierte mehrere Hundert Werke fast aller Gattungen mit Ausnahme der inhaltlich festgelegten Oper. Schwerpunkte bildeten Orgel-, Klavier-, Kammer- und Orchestermusik, stilistische Bezugspunkte waren für ihn Johann Sebastian Bach, überhaupt Barockmusik und die Weimarer Klassik.
Max Reger Werke für Zwei Klaviere Duo Trenker Speidel |
BestNr. 33007562 CD 1 21,90 |
|
Reger, wie er vollmundiger nicht sein kann - vorgelegt hier in der Gesamtaufnahme seiner Werke für zwei Klaviere. Zuständig für solches Unterfangen: das Duo Trenkner-Speidel, das in den vergangenen Jahren durch wichtige Ersteinspielungen den MDG-Katalog ereicherte. Die im Zeitraum von 10 Jahren entstandenen Werke sind allesamt Variationswerke - die Visitenkarten eines phantasievollen Komponisten. Die Werke drehen sich um die Heroen der Musikgeschichte: Bach - Mozart - Beethoven. Reger arbeitete mit einer unendlichen Akribie an den "urfeinen" und "pompösen" Partituren (wie er sie selbst b.... [mehr Info] |
Max Reger Drei Motetten/O Haupt voll Blut und Wunden Bernius / Swr Vokalensemble Stuttgart |
BestNr. 83288 CD 1 19,90 |
|
Max Regers groÃe Chormotetten op. 110 sind groÃartige Psychogramme der menschlichen Seele â aus den letzten Tagen der Tonalität. Seelische Abgründe, Angst und Zweifel werden zur tonalen ZerreiÃprobe, emotional aufgeladene Kontrapunktik lähmt sich selbst im dichten Satzgefüge â und plötzlich löst sich der Knoten in einer an Zartheit kaum zu überbietenden Unisonophrase und Reger kommt seinem Vorbild Bach sehr nahe. Neben den drei Chormotetten hat das SWR Vokalensemble Stuttgart unter der Leitung von Frieder Bernius die selten eingespielte Choralkantate O Haupt vol.... [mehr Info] |
Max Reger Sämtliche Klaviertrios Trio Parnassus / Teuffel |
BestNr. 30307512 CD 1 21,90 |
|
Reger lässt sich in seinen subtilsten Kammermusikwerken, den Klaviertrios op. 2 und 102, geradezu umfassend erfahren: 100 Werke liegen zwischen diesen beiden Eckpfeilern der spätromantischen Klavierkammermusik - ein faszinierender künstlerischer Entwicklungsweg, den das Trio Parnassus in gewohnt meisterhafter Perfektion nachgezeichnet hat. Zum 100.Todestag Regers ist diese Einspielung nun wieder erhältlich. [mehr Info] |
Max Reger Violinkonzert Winfried Rademacher / Linos Ensemble |
BestNr. C5137 CD 1 17,90 |
|
So wenig er seiner Ausgangssituation gem?? w?hrend seiner kurzen Existenz von einer breiteren ?ffentlichkeit wahrgenommen wurde, so bemerkenswert sind Wirkung und fortw?hrende Nachwirkung des im November 1918 von Arnold Sch?nberg in M?dling bei Wien gegr?ndeten Vereins f?r musikalische Privatauff?hrungen, zumal damit die Absicht verbunden war "Arnold Sch?nberg die M?glichkeit zu geben, da? er seine Absicht, K?nstlern und Kunstfreunden eine wirkliche und genaue Kenntnis moderner Musik zu verschaffen, pers?nlich durchf?hre" (Alban Berg 1919). Besonderes Gewicht wurde den Auff?hrungen von Werken.... [mehr Info] |
Max Reger Choralphantasien Balazs Szabo / Orgel Votivkirche Wien U.a. |
BestNr. 92019456 SACD 2 39,90 |
|
Max Reger gilt als der bedeutendste deutsche Komponist für Orgelmusik seit Bach. Besonderen Anteil daran haben seine groß angelegten Choralfantasien, die, ohne historische Bezüge zu verleugnen, eine völlig neue formale wie harmonische Dimension in der Musik eröffnen. Der ungarische Virtuose Balázs Szabó hat für seine Neueinspielung aller sieben Fantasien drei herausragende Instrumente in Wien, Giengen und Zürich ausgewählt, die eine rasante Entwicklung des modernen Orgelbaus zu Regers Zeiten dokumentieren. [mehr Info] |
Max Reger Werke für Saiteninstrumente/Gitarrentranskriptione Laura Young |
BestNr. 99072 CD 1 19,90 |
|
Laura Young, geboren und aufgewachsen in Toronto, begann ihr Musikstudium im Alter von sechs Jahren und wurde mit neun Jahren eine passionierte klassische Gitarristin. Mit ihrem einzigartigen Stil begeistert sie ihr Publikum und überrascht mit unkonventionellen Programmen. Zum 100. Todesjahr von Max Reger präsentiert Laura Young mit dieser Einspielung Solowerke von Reger auf der Gitarre. Im Original für Violine solo geschrieben wurden Präludium und Fuge e-Moll op. 117/3 und G-Dur op. 131a/3 sowie die Sonate d-Moll op.42/1. Diese Werke im neoklassizistischen Stil können als eine Art Hommage.... [mehr Info] |
Max Reger Sämtliche Orgelwerke Various |
BestNr. 8501601 CD 16 65,00 |
|
Naxos war die erste Firma, die das Mammutprojekt unternahm, das gesamte Orgelwerk Max Regers einzuspielen, der als der wohl produktivste große Orgelmusikkomponist seit Johann Sebastian Bach gelten muss. Inzwischen haben auch andere Labels Reger-Orgelmusikreihen gestartet, aber Naxos hat als Pionier der Szene sein Vorhaben nun vollendet: Regers vollständiges Orgelwerk ist hier auf nicht weniger als 16 CDs dokumentiert. Jede einzelne CD kommt mit dem originalen Booklet und ist von internationalen Top-Organisten auf Instrumenten eingespielt, die Max Regers Orgelschaffen auf idea.... [mehr Info] |
Max Reger Orgelwerke Christoph Schoener |
BestNr. 94919196 SACD 1 21,90 |
|
Diesmal steht Max Reger auf dem Programm, das Christoph Schoener mit überraschendem Bezug zum »Michel« zusammengestellt hat. Neben der frühen Choralfantasie über »Ein feste Burg ist unser Gott« und dem gewaltigen »Introduktion, Passacaglia und Fuge« aus Regers letzten Lebensjahren findet sich eine Auswahl aus den »30 kleinen Choralvorspielen«, die mit geradezu schlichter Einfachheit bei gleichzeitig anspruchsvoller Harmonik den Großmeister des komplex-opulenten Orgelklangs in einem völlig neuen Licht erstrahlen lässt. Fazit: Ein weiteres Orgelfest aus der Hamburger Michaelisk.... [mehr Info] |
________________________________________________________________
Max Reger Das gesamte Orgelwerk Vol.4 Bernhard Buttmann |
BestNr. OC854 CD 4 27,90 |
|
Am 11. Mai 2016 jährt sich der Todestag von Max Reger zum 100. Mal. Aus diesem Anlass präsentiert OehmsClassics in Koproduktion mit dem Bayerischen Rundfunk (BR-Klassik) in den Jahren 2013-2016 jeweils eine Box mit 4 CDs, um diesen großartigen bayerischen Komponisten zu würdigen. In Bernhard Buttmann hat man einen idealen Interpreten gefunden, der die Orgelwerke Regers wie kaum ein anderer kennt und spielt. [mehr Info] |
Max Reger Das gesamte Orgelwerk Vol.3 Bernhard Buttmann |
BestNr. OC853 CD 4 27,90 |
|
2016 jährt sich der Todestag von Max Reger zu 100. Mal. Aus diesem Anlass präsentiert OehmsClassics in Koproduktion mit dem Bayerischen Rundfunk (BR Klassik) in den Jahren 2013-2016 jeweils eine Box mit 4 CDs, um diesen großartigen bayerischen Komponisten zu würdigen. In Bernhard Buttmann hat man einen idealen Interpreten gefunden, der die Werke Regers wie kaum ein anderer kennt und spielt. [mehr Info] |
Max Reger Das gesamte Orgelwerk Vol.2 Bernhard Buttmann |
BestNr. OC852 CD 4 27,90 |
|
Im Jahr 2016 jährt sich der Todestag von Max Reger zum 100. Mal. Aus diesem Anlass präsentiert Oehms- Classics in Koproduktion mit dem Bayerischen Rundfunk (BR Klassik) in den Jahren 2013–2016 jeweils eine Box mit 4 CDs, um diesen großartigen bayerischen Komponisten zu würdigen. In Bernhard Buttmann hat man einen idealen Interpreten gefunden, der die Werke Regers wie kaum ein anderer kennt und spielt. [mehr Info] |
Max Reger Das gesamte Orgelwerk Vol.1 Bernhard Buttmann |
BestNr. OC851 CD 4 20,90 |
|
Im Jahr 2016 jährt sich zum hundertsten Mal der Tod des 1873 in der Oberpfalz geborenen Komponisten, Organisten und Pianisten Max Reger. Aus diesem Anlass spielt Bernhard Buttmann in Kooperation mit dem Bayerischen Rundfunk bis 2016 das gesamte Orgelwerk von Max Reger auf CD ein. Insgesamt bringt OehmsClassics 4 luxuriöse Boxen mit jeweils 4 CDs bis 2016 auf den Markt. Volume 1 beschäftigt sich mit den Frühwerken Max Regers. Darunter zu finden sind die Drei Stücke op. 7, Fünf leicht ausführbare Präludien und Fugen op. 56 oder beispielsweise die Zwölf Stücke op. 59. [mehr Info] |
________________________________________________________________
In Winter's House Christmas with...
Vilém Veverka: Christmas Album
Matthias Well & Lilian Akopova
The Sixteen & Harry Christophers
Salzburger Festspiele 2021:...
Nabucco: Oper im Steinbruch 2022
Kaleidoscope Chamber Collective
Osterfestspiele 2021: Auszüge...
Leonard Bernstein: Sämtliche...
Viktoria Mullova & Alasdair...
Martha Argerich & Sophie Pacini
Vera Karner & Andres Anazco:...
Andreas Gilger: Dessiner les...
André Heller: Der Rosenkavalier
Richard Flury: Die helle Nacht
Marin Alsop & Garnett Bruce:...
Alois J. Hochstrasser: eine...
Somar Ajalyaqin: Contemplations
Benjamin Britten: The Turn of...
ARC Ensemble: Dimitri Klebanov
Dietrich Fischer-Dieskau: Frühe...
I Puritani mit Brownlee & Coburn
Daniel Barenboim or the Power of...
Gordon Sherwood: Complete Songs...
Fauré: Die Gesamten Lieder Vol....
Jordi Savall: Zum 80. Geburtstag
Sreten Krstic & Ludwig Schmitt
Louise Chisson & Tamara Atschba
Romantische Klavierkonzerte Vol....
Veronika Skuplik & Jörg Jacobi
Exhibition on Screen: Frida...
Sergei Rachmaninov: Sinfonie Nr....
HK Gruber: Percussion Concertos
John Thomas: Complete Duos for...
Andrea Battistoni & das Tokyo...
Große Opernabende aus der Wiener...
Ungarische Tänze für Cello und...
International Classical Music...
Harnoncourts revolutionärer...
Anton Bruckner: Die Sinfonien -...
Bruckner Society of America:...
Konstantin Reymaier: The New...
Sir Simon Rattle dirigiert: Das...
Membran: Große Werke & berühmte...
St. Johns College Cambridge &...
Ernst Krenek: Klaviermusik Vol.2
Erik Satie: Klavierwerke Vol. 7
The Cleveland Orchestra: A new...
In Gedenken an den Künstler...
John Williams Live in Vienna:...
Supersonic: Dvorak Klaviertrios
Das Schönste aus der Welt der...
James MacMillan: Sinfonie 5 &...
Rudolf Buchbinder: The Diabelli...
Die romantischen Klavierkonzerte
In Memoriam: Paul Badura-Skoda
Heinz Winbeck: Die gesamten...
Die Bassariden | Salzburger...
Deutsche Streicherphilharmonie
Die Zauberflöte - Salzburg 1982
Philippe Jordan: Tchaikovsky...
Festkonzert zum 90. Geburtstag
Henry Raudales & das Münchner...
Ballettmusik mit Mariss Jansons
Naxos-Neuheiten September 2018
Leonard Bernstein: Zum 100....
Karlheinz Stockhausen - 90....
Dmitri Hvorostovsky - Live in...
Salzburger Festspieleröffnungen...
Nabucco aus der Arena di Verona
Lucia di Lammermoor mit Editha...
Die Meistersinger von Nürnberg...
Bregenzer Festspiele 2017: Moses...
Birgit Nilsson: A League of her...
Tristan und Isolde mit Birgit...
Ö1-Pasticciopreis für "Rejoice"
NIJINSKY - A Ballet by John...
Anthology of Russian Symphonic...
Daniel Behle in Cosi fan tutte
Magic Moments of Music: Maria...
Das ORF Radio-Symphonieorchester...
Antonio Rosetti: Sinfonien &...
Andri Joël Harison: Gewinner des...
Gottfried von Einem: Der Besuch...
Three Billboards Outside Ebbing,...
Das RCO & Mariss Jansons: Mahler...
James Gilchrist & Anna Tilbrook
Pique Dame | Royal Concertgebouw...
Naxos Bestseller Dezember 2018
Johann Strauss and the Tradition...
Die Glocken & Symphonische Tänze
Il Prigionero aus der Opern in...
Die Walküre - Osterfestpiele...
Brahms Lieder mit Grace Bumbry
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium
Wladimir Dawidowitsch Aschkenasi
Naxos Neuheiten September 2017
Opernfestspiele St. Margarethen
Georg Friedrich Händel: The...
Capriccio Barockorchester Basel
Bruckner mit Franz Welser-Möst
30 Jahre Naxos-Jubiläumsedition
Gardiner dirigiert Mendelssohn
Das Liebesverbot von Richard...
Herbert Kefer - Konzerte für...
Simon Schembri / Quatuor Parisii
Rémy Ballot dirigiert Bruckner
Weihnachtliche Neuerscheinungen
Gramola Weihnachtsempfehlungen...
Morgen Kinder wird's was geben
In Memoriam Sir Neville Marriner
Rachmaninov-Zyklus mit Gergiev
Da Ponte Operas mit Nikolaus...
Erik Satie zum 150. Geburtstag
Zum 125. Geburtstag von Sergej...
Les Contes d'Hoffmann/Bregenz...
In Gedenken an Sir Peter Maxwell...
John Neumeiers Matthäus Passion
Der Freischütz/Semperoper 2015
Echo Klassik für "Rosenkavalier"
Lorin Maazel / Philharmonia...
Paul McCreesh / Gabrieli Consort
Thielemanns Ring des Nibelungen
Hanekes Geniestreich in Madrid
300. Geburtstag von C.P.E. Bach
Walter Arlen - Es geht wohl...
Music, Video and Spoken Word...