Arvo Pärt zählt ohne Frage zu den bedeutendsten lebenden Komponisten der neuen Musik. Schon im Kindesalter begann seine musikalische Erziehung, die es ihm ermöglichte bereits im jungen Alter von 14 Jahren seine ersten Kompositionen zu schreiben. Die fast ausschließlich religiöse Musik des Estländers gibt sich dem Ideal der Einfachheit hin. Denn dieses Ideal, das geprägt wird von Pärts Überzeugung, dass es genüge, wenn nur ein einziger Ton schön gespielt wird, erzeugt Stille, die, wie Arvo Pärt selbst sagt, beruhigt.
Arvo Pärt ist der meistaufgeführte zeitgenössische Komponist weltweit. Und dennoch tritt er nur selten in der Öffentlichkeit in Erscheinung, schweigt am liebsten zu seiner Musik, fühlt sich in den Wäldern Estlands besonders zu Hause und erzeugt damit wo-möglich unfreiwillig das Image eines Einsiedlers, das ihm immer wieder zugeschrieben wird. Adam's Passion: Adam's Passion ist das erste und bewegende Gemeinschaftswerk zweier ,,Meister der Entschleunigung, die perfekt miteinander harmonierten" (Frankfurter All-gemeine Zeitung): In der spektakulären Kulisse einer ehemali-gen U-Boot-Fabrik erschafft der amerikanische Universalkünstler Robert Wilson eine poetische Bilderwelt, in der die mystische Klangsprache des estnischen Komponisten Arvo Pärt ihre meditative Sogwirkung entfalten kann. The Lost Paradise: Der Dokumentarfilm Das verlorene Paradies begleitet Arvo Pärt über den Zeitraum eines Jahres in Estland sowie auf Reisen in den Vati-kan und nach Japan. Die Klammer für den Film bildet die Inszenierung Adam's Passion, in der sich die Weltsichten der beiden großen Künstler Arvo Pärt und Robert Wilson widerspiegeln. Das verlorene Paradies begleitet den kreativen Prozess und ermöglicht dadurch intensive und persönliche Einblicke in die Welt zweier faszinierender Persönlichkeiten der internationalen Kunst- und Musikszene.
Große Opernabende aus der Wiener...
Ungarische Tänze für Cello und...
International Classical Music...
Harnoncourts revolutionärer...
Anton Bruckner: Die Sinfonien -...
Bruckner Society of America:...
Konstantin Reymaier: The New...
Sir Simon Rattle dirigiert: Das...
Membran: Große Werke & berühmte...
St. Johns College Cambridge &...
Ernst Krenek: Klaviermusik Vol.2
Erik Satie: Klavierwerke Vol. 7
The Cleveland Orchestra: A new...
In Gedenken an den Künstler...
John Williams Live in Vienna:...
Supersonic: Dvorak Klaviertrios
Das Schönste aus der Welt der...
James MacMillan: Sinfonie 5 &...
Rudolf Buchbinder: The Diabelli...
Die romantischen Klavierkonzerte
In Memoriam: Paul Badura-Skoda
Heinz Winbeck: Die gesamten...
Die Bassariden | Salzburger...
Deutsche Streicherphilharmonie
Die Zauberflöte - Salzburg 1982
Philippe Jordan: Tchaikovsky...
Festkonzert zum 90. Geburtstag
Henry Raudales & das Münchner...
Ballettmusik mit Mariss Jansons
Naxos-Neuheiten September 2018
Leonard Bernstein: Zum 100....
Karlheinz Stockhausen - 90....
Dmitri Hvorostovsky - Live in...
Salzburger Festspieleröffnungen...
Nabucco aus der Arena di Verona
Lucia di Lammermoor mit Editha...
Die Meistersinger von Nürnberg...
Bregenzer Festspiele 2017: Moses...
Birgit Nilsson: A League of her...
Tristan und Isolde mit Birgit...
Ö1-Pasticciopreis für "Rejoice"
NIJINSKY - A Ballet by John...
Anthology of Russian Symphonic...
Daniel Behle in Cosi fan tutte
Magic Moments of Music: Maria...
Das ORF Radio-Symphonieorchester...
Antonio Rosetti: Sinfonien &...
Andri Joël Harison: Gewinner des...
Gottfried von Einem: Der Besuch...
Three Billboards Outside Ebbing,...
Das RCO & Mariss Jansons: Mahler...
James Gilchrist & Anna Tilbrook
Pique Dame | Royal Concertgebouw...
Naxos Bestseller Dezember 2018
Johann Strauss and the Tradition...
Die Glocken & Symphonische Tänze
Il Prigionero aus der Opern in...
Die Walküre - Osterfestpiele...
Brahms Lieder mit Grace Bumbry
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium
Wladimir Dawidowitsch Aschkenasi
Naxos Neuheiten September 2017
Opernfestspiele St. Margarethen
Georg Friedrich Händel: The...
Capriccio Barockorchester Basel
Bruckner mit Franz Welser-Möst
30 Jahre Naxos-Jubiläumsedition
Gardiner dirigiert Mendelssohn
Das Liebesverbot von Richard...
Herbert Kefer - Konzerte für...
Simon Schembri / Quatuor Parisii
Rémy Ballot dirigiert Bruckner
Weihnachtliche Neuerscheinungen
Gramola Weihnachtsempfehlungen...
Morgen Kinder wird's was geben
In Memoriam Sir Neville Marriner
Rachmaninov-Zyklus mit Gergiev
Da Ponte Operas mit Nikolaus...
Erik Satie zum 150. Geburtstag
Zum 125. Geburtstag von Sergej...
Les Contes d'Hoffmann/Bregenz...
In Gedenken an Sir Peter Maxwell...
John Neumeiers Matthäus Passion
Der Freischütz/Semperoper 2015
Echo Klassik für "Rosenkavalier"
Lorin Maazel / Philharmonia...
Paul McCreesh / Gabrieli Consort
Thielemanns Ring des Nibelungen
Hanekes Geniestreich in Madrid
300. Geburtstag von C.P.E. Bach
Walter Arlen - Es geht wohl...
Music, Video and Spoken Word...