Ludwig van Beethoven - ein Komponist zwischen Genie und Wahnsinn, Tradition und Moderne. Nicht umsonst gilt der gebürtige Bonner als Vollender der Wiener Klassik und gleichzeitig als Wegbereiter der Romantik.
Er kreierte Werke, deren Einfluss hinsichtlich formaler Strukturen auf die musikgeschichtliche Entwicklung mehrerer Gattungen kaum zu übertreffen ist. Einen großen Teil des OEuvres machen seine großorchestralen Kompositionen aus. Neun Sinfonien schreibt er innerhalb von 24 Jahren - die Erste im Alter von 29, die Neunte und letzte vollendet er fast völlig taub 1824. Im letzten Jahr erfüllte sich der lettische Dirigent Mariss Jansons einen Herzenswunsch und brachte sämtliche Sinfonien von Beethoven gemeinsam mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks zur Aufführung in einem der schönsten Konzertsäle der Welt - der Suntory Hall in Tokyo. Konzerte, die von den Besuchern mit großer Begeisterung aufgenommen wurden. Interpretationen, eine komplette Blu-ray Edition verdienen. Musik, die begeistert.
Ludwig Van Beethoven Sinfonien 1/2/3 Jansons / S.o.des Bayr.rundfunks |
BestNr. 102175 DVD 1 24,90 |
|
Ludwig van Beethoven ist der erste Held des bürgerlichen Musiklebens. Joseph Haydn und Wolfgang Amadeus Mozart ragen zwar bereits aus den älteren, feudal und kirchlich gebundenen Traditionen in die neue Kultur der öffentlichen Konzerte, Zeitschriften und des Laienmusizierens hinein, aber erst Beethoven verstand sich als Künstler, der in seiner Person diese bürgerliche Musikkultur selbst repräsentierte und nicht nur mit Stücken belieferte wie zuvor die Kirche oder den Adel. So kann man die ersten drei Symphonien Beethovens als Versuche im heroischen Stil verstehen. Was sich in der Ersten Sym.... [mehr Info] |
Ludwig Van Beethoven Sinfonien 4/5/6 Jansons / S.o.des Bayr.rundfunks |
BestNr. 102176 DVD 1 19,90 |
|
Beethoven kehrt nach den Exzessen der Eroica mit der Vierten Symphonie B-Dur op. 60 (1806) in die maßvollen Verhältnisse der Tradition zurück. Und wollte man einen gemeinsamen Nenner für die Symphonien 4 bis 6 finden, so vielleicht den, dass das sinfonische Ich nun nicht mehr zum einsamen Helden stilisiert wird, sondern verschiedenen Realitäten und »Umwelten« begegnet: Der klassischen Tradition in der Vierten, einer feindlichen Kraft in der Fünften, und der Natur in der Sechsten. Die Fünfte Symphonie c-Moll op.67 (1808) ist nicht nur ein Meisterstück motivischer Konstruktion und erzähleri.... [mehr Info] |
Ludwig Van Beethoven Sinfonien 7/8/9 Jansons / S.o.des Bayr.rundfunks |
BestNr. 102177 DVD 1 24,90 |
|
In seinen ersten sechs Symphonien hatte Beethoven den Anspruch der Gattung von der gehobenen bürgerlichen Unterhaltung zum Ideenkunstwerk gesteigert. Die technischen Neuerungen, am deutlichsten in der Dritten, Fünften und Sechsten zu beobachten, waren stets mit einer Zuspitzung inhaltlicher Aspekte verbunden: ,,Eroica" und ,,Pastorale" geben als Werktitel der Dritten und Sechsten bereits Hinweise; wenn der Fünften ein von Beethoven autorisierter Titel fehlt, besagt das nicht, dass das Werk als ,,absolute Musik" zu verstehen wäre, in der es lediglich um die Strukturierung von Intervallen und Rh.... [mehr Info] |
Exhibition on Screen: Frida...
Sergei Rachmaninov: Sinfonie Nr....
HK Gruber: Percussion Concertos
John Thomas: Complete Duos for...
Andrea Battistoni & das Tokyo...
Große Opernabende aus der Wiener...
Ungarische Tänze für Cello und...
International Classical Music...
Harnoncourts revolutionärer...
Anton Bruckner: Die Sinfonien -...
Bruckner Society of America:...
Konstantin Reymaier: The New...
Sir Simon Rattle dirigiert: Das...
Membran: Große Werke & berühmte...
St. Johns College Cambridge &...
Ernst Krenek: Klaviermusik Vol.2
Erik Satie: Klavierwerke Vol. 7
The Cleveland Orchestra: A new...
In Gedenken an den Künstler...
John Williams Live in Vienna:...
Supersonic: Dvorak Klaviertrios
Das Schönste aus der Welt der...
James MacMillan: Sinfonie 5 &...
Rudolf Buchbinder: The Diabelli...
Die romantischen Klavierkonzerte
In Memoriam: Paul Badura-Skoda
Heinz Winbeck: Die gesamten...
Die Bassariden | Salzburger...
Deutsche Streicherphilharmonie
Die Zauberflöte - Salzburg 1982
Philippe Jordan: Tchaikovsky...
Festkonzert zum 90. Geburtstag
Henry Raudales & das Münchner...
Ballettmusik mit Mariss Jansons
Naxos-Neuheiten September 2018
Leonard Bernstein: Zum 100....
Karlheinz Stockhausen - 90....
Dmitri Hvorostovsky - Live in...
Salzburger Festspieleröffnungen...
Nabucco aus der Arena di Verona
Lucia di Lammermoor mit Editha...
Die Meistersinger von Nürnberg...
Bregenzer Festspiele 2017: Moses...
Birgit Nilsson: A League of her...
Tristan und Isolde mit Birgit...
Ö1-Pasticciopreis für "Rejoice"
NIJINSKY - A Ballet by John...
Anthology of Russian Symphonic...
Daniel Behle in Cosi fan tutte
Magic Moments of Music: Maria...
Das ORF Radio-Symphonieorchester...
Antonio Rosetti: Sinfonien &...
Andri Joël Harison: Gewinner des...
Gottfried von Einem: Der Besuch...
Three Billboards Outside Ebbing,...
Das RCO & Mariss Jansons: Mahler...
James Gilchrist & Anna Tilbrook
Pique Dame | Royal Concertgebouw...
Naxos Bestseller Dezember 2018
Johann Strauss and the Tradition...
Die Glocken & Symphonische Tänze
Il Prigionero aus der Opern in...
Die Walküre - Osterfestpiele...
Brahms Lieder mit Grace Bumbry
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium
Wladimir Dawidowitsch Aschkenasi
Naxos Neuheiten September 2017
Opernfestspiele St. Margarethen
Georg Friedrich Händel: The...
Capriccio Barockorchester Basel
Bruckner mit Franz Welser-Möst
30 Jahre Naxos-Jubiläumsedition
Gardiner dirigiert Mendelssohn
Das Liebesverbot von Richard...
Herbert Kefer - Konzerte für...
Simon Schembri / Quatuor Parisii
Rémy Ballot dirigiert Bruckner
Weihnachtliche Neuerscheinungen
Gramola Weihnachtsempfehlungen...
Morgen Kinder wird's was geben
In Memoriam Sir Neville Marriner
Rachmaninov-Zyklus mit Gergiev
Da Ponte Operas mit Nikolaus...
Erik Satie zum 150. Geburtstag
Zum 125. Geburtstag von Sergej...
Les Contes d'Hoffmann/Bregenz...
In Gedenken an Sir Peter Maxwell...
John Neumeiers Matthäus Passion
Der Freischütz/Semperoper 2015
Echo Klassik für "Rosenkavalier"
Lorin Maazel / Philharmonia...
Paul McCreesh / Gabrieli Consort
Thielemanns Ring des Nibelungen
Hanekes Geniestreich in Madrid
300. Geburtstag von C.P.E. Bach
Walter Arlen - Es geht wohl...