Im Shakespeare-Jahr 2016 kam auf der Bregenzer Seebühne eine wahre Shakespeare- und Opern-Rarität zur Aufführung: die italienische Oper Amleto von den Verdi-Zeitgenossen Franco Faccio und dem Librettisten Arrigo Boito, basierend auf der Tragödie Hamlet. Uraufgeführt 1865 in Genua, wurde dieses Werk nur einmal 2014 konzertant aufgeführt, bevor es am 20. Juli 2016 in Bregenz seine triumphale Wiederentdeckung feiern konnte und auch erstmals überhaupt aufgenommen wurde.
»Alles, was das Opernherz begehrt«, schrieb die FAZ. Das Bregenzer Festival setzt seine Serie von Wiederentdeckungen mit Hamlet, einer Oper von Franco Faccio, eine Zeitgenosse Verdis äußerst erfolgreich fort. Einen ungestümen, leidenschaftlichen Hamlet präsentieren der Komponist Franco Faccio und der Librettist Arrigo Boito in ihrer Oper Amleto (Hamlet), die 1865 in Genua uraufgeführt wurde. Mitten im Krönungsfest für den neuen König Claudio beginnt diese Oper. Hamlet kann seine dunkle Ahnung, dass Claudio seinen Vater ermordet und sich dessen Krone und Frau zu Eigen gemacht hat, nur schwer zurückhalten. Aus Claudios Trinklied wird ein zynisches Requiem für die Verstorbenen. Geschickt unterlaufen Faccio und Boito die Konventionen der italienischen Oper, die sie aus dem Geist von Shakespeares Drama erneuern wollten. Mit großer Sensibilität und poetischer Kraft schuf Boito einen faszinierenden Operntext. Später verfasste er die Libretti für Giuseppe Verdis Otello und Falstaff. Faccio selbst dirigierte als Direktor der Mailänder Scala die italienische Erstaufführung von Verdis Aida und die Uraufführung von Otello. Seine eigene Oper Amleto wurde 1871 noch einmal im Teatro alla Scala gespielt. Seitdem wurde die Oper nicht mehr aufgeführt, erst 2014 kehrte sie in Amerika zurück auf die Bühne.
Die Bregenzer Festspiele holen Faccios Amleto nun zurück nach Europa. Der Turandot-Dirigent Paolo Carignani hat sich ebenso für dieses Werk begeistert wie Olivier Tambosi. Der international gefragte Regisseur begibt sich gemeinsam mit dem renommierten Bühnenbilder Frank Philipp Schlößmann und der erfolgreichen Kostümbildnerin Gesine Völlm in die Welt von nächtlichen Geistererscheinungen, verräterischem Theaterspiel und tragisch endender Liebe.
In Memoriam: Paul Badura-Skoda
Heinz Winbeck: Die gesamten...
Die Bassariden | Salzburger...
Deutsche Streicherphilharmonie
Die Zauberflöte - Salzburg 1982
Philippe Jordan: Tchaikovsky...
Festkonzert zum 90. Geburtstag
Henry Raudales & das Münchner...
Ballettmusik mit Mariss Jansons
Naxos-Neuheiten September 2018
Leonard Bernstein: Zum 100....
Karlheinz Stockhausen - 90....
Dmitri Hvorostovsky - Live in...
Salzburger Festspieleröffnungen...
Nabucco aus der Arena di Verona
Lucia di Lammermoor mit Editha...
Die Meistersinger von Nürnberg...
Bregenzer Festspiele 2017: Moses...
Birgit Nilsson: A League of her...
Tristan und Isolde mit Birgit...
Ö1-Pasticciopreis für "Rejoice"
NIJINSKY - A Ballet by John...
Anthology of Russian Symphonic...
Daniel Behle in Cosi fan tutte
Magic Moments of Music: Maria...
Das ORF Radio-Symphonieorchester...
Antonio Rosetti: Sinfonien &...
Andri Joël Harison: Gewinner des...
Gottfried von Einem: Der Besuch...
Three Billboards Outside Ebbing,...
Das RCO & Mariss Jansons: Mahler...
James Gilchrist & Anna Tilbrook
Pique Dame | Royal Concertgebouw...
Naxos Bestseller Dezember 2018
Johann Strauss and the Tradition...
Die Glocken & Symphonische Tänze
Il Prigionero aus der Opern in...
Die Walküre - Osterfestpiele...
Brahms Lieder mit Grace Bumbry
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium
Wladimir Dawidowitsch Aschkenasi
Naxos Neuheiten September 2017
Opernfestspiele St. Margarethen
Georg Friedrich Händel: The...
Capriccio Barockorchester Basel
Bruckner mit Franz Welser-Möst
30 Jahre Naxos-Jubiläumsedition
Gardiner dirigiert Mendelssohn
Das Liebesverbot von Richard...
Herbert Kefer - Konzerte für...
Simon Schembri / Quatuor Parisii
Rémy Ballot dirigiert Bruckner
Weihnachtliche Neuerscheinungen
Gramola Weihnachtsempfehlungen...
Morgen Kinder wird's was geben
In Memoriam Sir Neville Marriner
Rachmaninov-Zyklus mit Gergiev
Da Ponte Operas mit Nikolaus...
Erik Satie zum 150. Geburtstag
Zum 125. Geburtstag von Sergej...
Les Contes d'Hoffmann/Bregenz...
In Gedenken an Sir Peter Maxwell...
John Neumeiers Matthäus Passion
Der Freischütz/Semperoper 2015
Echo Klassik für "Rosenkavalier"
Lorin Maazel / Philharmonia...
Paul McCreesh / Gabrieli Consort
Thielemanns Ring des Nibelungen
Hanekes Geniestreich in Madrid
300. Geburtstag von C.P.E. Bach
Walter Arlen - Es geht wohl...
Music, Video and Spoken Word...