Am Montag den 14. März ist der britische Komponist Peter Maxwell Davies verstorben. Maxwell Davies war einer der prominentesten Komponisten seiner Generation. Als Hofkomponist des britischen Königshauses stand er in direkter Nachfolge von Legenden wie Edward Elgar. Trotz seiner vergleichsweise konservativen Musik gelang es Maxwell Davies in den 1970er und 1980er Jahren auch zu einem Komponisten aufzusteigen, der im internationalen Jet-Set Fuß fassen konnte und gemeinsam mit Komponisten wie John Tavener oder Philip Glass als einer der "angesagtesten" Komponisten wahrgenommen wurde.
Seit vielen Jahren verband Maxwell Davies eine Kooperation mit dem Label Naxos, das große Teile seines sinfonischen Schaffens veröffentlicht hat. Diese Zusammenarbeit äußerte sich auch in einem Kompositionsauftrag, den die Firma Naxos an Maxwell Davies vergab. Von 2001 bis 2007 komponierte dieser die sogenannten "Naxos Quartets" exklusiv für das Naxos Label.
Maxwell Davies / Panufnik Sinfonie 10/Sinfonie 10 Pappano / Ls Chorus / Lso |
BestNr. LSO0767 SACD 1 17,90 |
|
Sir Peter Maxwell Davies (*1934) gehört zu den bedeutendsten zeitgenössischen Komponisten Großbritanniens. Seine zehnte Sinfonie entstand 2014 als Auftragskomposition des London Symphony Orchestra. Als großangelegtes Werk mit Solisten und Chor wird hier die tragische Geschichte des italienischen Barockarchitekten Francesco Borromini thematisiert, der nach jahrzehntelanger Rivalität zu Bernini in Depressionen verfiel und sich 1667 das Leben nahm. Für dieses Werk erhielt Maxwell Davies 2015 den Sky Arts Award. Sir Antonio Pappano stellt das Werk hier zusammen mit der Zehnten von Sir Andrzey Panu.... [mehr Info] |
Peter Maxwell Davies The Naxos Quartets Maggini Quartet |
BestNr. 8505225 CD 5 29,90 |
|
Maggini Quartet "Peter Maxwell Davies' Naxos-Quartett-Zyklus, jetzt vollständig auf CD, ist bemerkenswert abwechslungsreich in Stimmung, Wesensart, Ausmaß und Inspiration." (The Guardian) Peter Maxwell Davies gilt weltweit als einer der führenden Komponisten der Gegenwart und ist derzeit "Master of the Queen's Music", ein überaus traditionsreicher und anerkannter Posten beim Britischen Könighaus. Davies Kompositionsstil wurde von der New York Times als eine Kombination aus "mittelalterlichem Mystizismus, modernistischer Strenge und unbekümmertem Zugang" beschrieben. Der aus 10 Streichquar.... [mehr Info] |
Maxwell Davies Sinfonie 1/Mavis in las Vegas Davies / Bbc Philharmonic |
BestNr. 8572348 CD 1 9,50 |
|
Seine visionäre Musik erhob den Komponisten Davies nicht nur in den Ritterstand und brachte ihm die angesehene Stelle des "Master of the Queen's Music" ein, sondern macht ihn auch zu einem der führenden Komponisten unserer Zeit. Die "Symphonie Nr. 1" und "Mavis in Las Vegas" sind Beweis der bemerkenswerten musikalischen Vorstellungskraft von Peter Maxwell Davies. Stets ist in seiner 1. Symphonie für den Zuhörer die Präsenz des Meeres und der gespenstischen Landschaft der Orkney Inseln, der Heimat des Komponisten, spürbar. Mit Mavis in Las Vegas hingegen huldigt der Komponist lebhaft und übersc.... [mehr Info] |
Maxwell Davies Sinfonie 2 Davies / Bbc Philharmonic |
BestNr. 8572349 CD 1 9,50 |
|
Die Zweite Sinfonie von Sir Peter Maxwell Davies kann man mit Fug und Recht als SEINE "Sea Symphony" bezeichnen, ist sie doch ein komplexes, virtuoses Werk, das in seiner packenden und immer dynamischer werdenden Art die Umgebung des Ozeans erkundet und das, was der Komponist als die "Architektur seiner Formen" bezeichnet. Sowohl bei den Themen als auch bei der Orchestrierung erreicht Maxwell Davis wahre Meisterschaft, wozu auch das großzügig angelegte Schlagwerk beiträgt, mit dem die sehr spezielle und schroffe Klangwelt dieser Sinfonie erzeugt wird. [mehr Info] |
Peter Maxwell Davies Sinfonie 3/Cross Lane Fair Maxwell Davies / Bbc Philharmonic |
BestNr. 8572350 CD 1 9,50 |
|
Peter Maxwell Davies formte seine "Dritte Sinfonie" nach dem Vorbild der symmetrischen Grundprinzipien der Renaissancearchitektur. Doch ebenso vertreten ist in diesem Werk die wilde, ungestüme Natur in Form einer sich dramatisch auftürmenden Meereslandschaft. Der Komponist verwendete mittelalterliche Gesänge, um nicht nur ein wahres Aufgebot tobender Wellen zu erzeugen, sondern auch um nistende Vögel an den Klippen musikalisch darzustellen. Diese zueinander im Gegensatz stehenden Inspirationen verbinden sich in Maxwell Davies' "Symphony" nahtlos, sodass ein Werk voll atmosphärischer Klänge und.... [mehr Info] |
Peter Maxwell Davies Sinfonie 4/5 Maxwell Davies / Bbc Philharmonic |
BestNr. 8572351 CD 1 9,50 |
|
Für seine vierte Sinfonie nutzt Peter Maxwell Davies ein Orchester von der Größe wie in der Klassik üblich war. Doch entlockt Maxwell Davies diesem relativ kompakten Klangkörper einen erstaunlichen Reichtum an Klängen und Ideen. Die Sinfonie Nr. 5 hingegen ist für Sinfonieorchester geschrieben und basiert auf dem JugendorchesterWerk "Chat Moss". Maxwell Davies hat diese Sinfonie für das Philharmonia Orchestra geschrieben, das auf der vorliegenden CD auch zu hören ist, und bestimmten Musikern - wie dem 1. Trompeter und dem 1. Hornisten wurden die besonders anspruchsvollen Parts vom Komponisten.... [mehr Info] |
Peter Maxwell Davies Sinfonie 6/Time and Raven/An Orkney Wedding Maxwell Davies / Bbc Philharmonic |
BestNr. 8572352 CD 1 9,50 |
|
Sir Peter Maxwell Davies widmete seine leidenschaftliche sechste Sinfonie dem Gedenken an den Schriftsteller George Mackay Brown. Bei der Komposition schwebte ihm die "ganz spezielle musikalische Virtuosität" der Musiker des Royal Philharmonic Orchestra vor. Das Werk zählt zu seinen ausdrucksstärksten und besticht, wenn es auch nicht nur friedvoll zugeht, durch Momente klarster Schönheit. Anlässlich des 50. Geburtstages der Vereinten Nationen schuf Davies mit "Time and the Raven" eine herausragende, spannungsgeladene Klangcollage. Und nur wenige zeitgenössische Werke erfreuen sich solch großer.... [mehr Info] |
Peter Maxwell Davies Strathclyde Concertos 3/4 Maxwell Davies / Scott.co. |
BestNr. 8572353 CD 1 9,50 |
|
Die von der im westlichen Schottland gelegenen Gemeinde Strathclyde in Auftrag gegebenen zehn gleichnamigen Konzerte schrieb Sir Maxwell Davies im Zeitraum von 1986 bis 1996, dem selben Jahr als die Gemeinde durch regionale Umstrukturierungen abgeschafft wurde. Jedes Konzert ist für Orchester und ein jeweils anderes Soloinstrument komponiert, das Maxwell Davies dadurch besonders hervorhebt, dass im Orchester keines der jeweiligen Soloinstrumente mehr vorhanden ist. So gibt es im Konzert Nr. 3 für Horn und Trompete keine weiteren Hörner und Trompeten im Orchester, Klarinetten fehlen entsprec.... [mehr Info] |
Peter Maxwell Davies Strathclyde Concertos 5/6 Maxwell Davies / Scott.co. |
BestNr. 8572354 CD 1 9,50 |
|
Sir Peter Maxwell Davies' "Strathclyde Concertos" zählen zu seinen eindrucksvollsten Werken in diesem Genre. Die Solo-Paarung in seinem Concerto No. 5 ist eine Anlehnung an Mozarts "Sinfonia Concertante" für Violine und Viola. Die Solisten stehen in einem Dialog über komplexe Harmonien und dichte Ton-Strukturen. Beleuchtet von Peter Bruegels Gemälde "Children's Game" erstrahlt das unverwechselbare Concerto No. 6 mit ungehemmter Leuchtkraft und Transparenz. Das "Strathclyde Concerto" No. 2 kann man auf der Naxos-CD 8.573017, Nos. 3 and 4 auf 8.572353 hören. "Moderato, Lento, Lentissim.... [mehr Info] |
Peter Maxwell Davies Strathclyde Concertos 7/8 Scott.co. / Maxwell Davies |
BestNr. 8572355 CD 1 9,50 |
|
Mit seinem Zyklus von zehn "Strathclyde Concertos", die für die Solisten des Scottish Chamber Orchstras entstanden, hat Peter Maxwell Davies einige seiner wichtigsten und imposantesten Werke für Soloinstrumente geschrieben. Das genial strukturierte "Seventh Concerto" für Kontrabass ist sowohl straff als auch tief bewegend. Das etwas konventioneller konzipierte "Eighth Concerto" für Fagott weißt verspielte und lyrische Passagen auf und gibt den Kesselpauken eine entscheidende Rolle. "A Spell for Green Corn" entstand zum 21-jährigen Bestehen des SCO und zu Maxwell Davies' 60. Geburtstag. "Die an.... [mehr Info] |
Peter Maxwell Davies Strathclyde Concertos 9/10 Scott. Co. / Maxwell Davies |
BestNr. 8572356 CD 1 9,50 |
|
Die von der im westlichen Schottland gelegenen Gemeinde Strathclyde in Auftrag gegebenen zehn gleichnamigen Konzerte schrieb Sir Maxwell Davies im Zeitraum von 1986 bis 1996, dem selben Jahr als die Gemeinde durch regionale Umstrukturierungen abgeschafft wurde. Jedes Konzert ist für Orchester und ein jeweils anderes Soloinstrument komponiert, das Maxwell Davies dadurch besonders hervorhebt, dass im Orchester keines der jeweiligen Soloinstrumente mehr vorhanden ist. Das Konzert Nr. 9 bietet den Holzbläsern die Möglichkeit, sich als Solisten zu präsentieren. Das zehnte und letzte Konzert der Rei.... [mehr Info] |
Maxwell Davies Klavierkonzert/Worldes Blis Davies / Stott / Royal Phil.orch. |
BestNr. 8572357 CD 1 9,50 |
|
Sein "Piano Concerto" widmete Peter Maxwell Davies der Pianistin Kathryn Stott, die es auf dieser Aufnahme auch interpretiert. Es gilt als eines der "reizvollsten und unmittelbar einnehmendsten Klavierkonzerte, das seit geraumer Zeit entstanden sind, und ist für Orchester und Solist eine technische und musikalische Herausforderung. Kathryn Stotts Interpretation gilt als maßgeblich in ihrem umfassenden Verständnis, mit dem sie die facettenreiche Wirkung des Werkes erfasst" (The Sunday Telegraph). "Worldes Blies", sinfonische "Motette fü r Orchester", vereint mittelalterlichen Choralgesang m.... [mehr Info] |
Peter Maxwell Davies Caroline Mathilde/Chat Moss/Ojai Festival Ouvert. Maxwell Davies / Bbc Philharmonic |
BestNr. 8572358 CD 1 9,50 |
|
Peter Maxwell Davies, der große Konservative unter Großbritanniens hippsten Komponisten hat sein Ballett "Caroline Mathilde" 1991 als neoklassizistisches Verwirrspiel angelegt. Zugrunde liegt die tragische Geschichte der gescheiterten Ehe zwischen Caroline Mathilde von Großbritannien und ihrem Mann, König Christian VII. von Dänemark, dem Geisteskrankheit und etliche Eskapaden nachgesagt werden. Maxwell Davies' Musik erinnert gelegentlich an Strawinskys "Pulcinella" und ist dennoch durch und durch ein typischer Maxwell Davies. [mehr Info] |
Peter Maxwell Davies Suite from The Boyfriend Maxwell Davies / Aquarius / Cleobury |
BestNr. 8572408 CD 1 9,50 |
|
Alle Werke auf der vorliegenden CD stehen mit der Bühne, Leinwand oder dem Theater in Verbindung: Die beiden Suiten aus »The Boyfriend« und »The Devils« schrieb Maxwell Davies für Filme des berühmten Regisseurs Ken Russell und könnten unterschiedlicher nicht sein. Während »The Boyfriend« auf einem Musical von 1954 basiert und Motive aus eben dieser Zeit mit einem großen Tanzorchester präsentiert, verschlägt es uns in »The Devils« ins Mittelalter, wo in einem religiösen Umfeld Korruption, Exorzismus und Exekutionen an der Tagesordnung sind. In »Seven in Nomine« erkundet Maxwell Davies den Grego.... [mehr Info] |
Peter Maxwell Davies Linguae Ignis/Vesalii Icones/Fantasia Contemporart Ensemble / Ceccanti |
BestNr. 8572712 CD 1 9,50 |
|
Von Beginn seiner Karriere an war die Musik für gemischtes Ensemble ein Bestandteil im Werk des Komponisten Peter Maxwell Davies. Dabei hat er stets Gebrauch von unterschiedlichen Stilistiken gemacht, die - wie bei Fantasie on a Ground and Two Pavans mit ihrem fast provokativen Anklang an Purcell - einige Jahrhunderte in der Musikgeschichte zurückliegen können. Das jüngste Stück auf der vorliegenden CD, Linguae Ignis, wurde 2002 von den Künstlern dieser Aufnahme uraufgeführt. Maxwell Davies verflicht hier zwei Pfingstgesänge miteinander, die sich dann stufenweise zu Tanzstrukturen entwickeln,.... [mehr Info] |
Peter Maxwell Davies Strathclyde Concerto 2/Cellosonate Ceccanti / Canino / Maxwell Davies |
BestNr. 8573017 CD 1 9,50 |
|
Obwohl Maxwell Davies seit vier Jahrzehnten auf den Orkney Islands wohnt, verbinden ihn seine Studienzeit und viele Freundschaften mit Italien. So auch die mit der Familie Ceccanti. Der Cellist Vittorio Ceccanti ist der Solist der vorliegenden Aufnahme, die auch die langanhaltende und intensive Beziehung des Komponisten zu diesem Instrument unterstreicht. |
Peter Maxwell Davies The Tighthouse Maxwell Davies / Bbc Phil. / Mackie / Keyte / Comboy |
BestNr. 8660354 CD 1 9,50 |
|
Drei Leuchtturmwärter verschwinden im Dezember 1900 spurlos von der winzigen Insel Flannan Island, die zu den äußeren Hebriden gehört. Die Besatzung des Ablösungsschiffs findet das Wohnhaus blank geputzt, die Öljacken der Männer fehlen. Das "Flannan Isle Mystery" beschäftigt noch für Jahrzehnte Inspektoren, Dichter und Journalisten. Und es beschäftigte auch den Komponisten Peter Maxwell Davies. Seine spannende Kammeroper "The Lighthouse", die mit den Möglichkeiten spielt, was mit den drei Männern passiert sein könnte, liegt hier in einer Weltpremiere vor. [mehr Info] |
Peter Maxwell Davies Resurrection Maxwell Davies / Bbc Philharmonic |
BestNr. 8660359-60 CD 2 19,50 |
|
Bereits während seines Studiums in den frühen 60er Jahren begann Maxwell Davies in Princeton mit der Arbeit an seinem Ein-Akter „Resurrection“, doch erst 1987 wurde das Werk am Darmstädter Staatstheater uraufgeführt. Mit der geradezu radikalen stilistischen Vielfalt und den zahlreichen Brüchen nimmt Maxwell Davies in schriller Szenenfolge mit einem comicartigen finsteren Wechsel von Hymnen, zuckersüßen Walzern und banaler TV-Werbung unterschiedliche institutionelle Ziele wie Staat, Kirche und Medien ins Visier. [mehr Info] |
Macmillan / Davies / Brittan / Harvey Great Britain Marcus Creed / Swr Vokalensemble |
BestNr. SWR93342 CD 1 17,90 |
|
Wenn es ein Land gibt, in dem es eine große Chortradition gibt und wo diese zudem noch sehr lebendig ist, dann ist es Großbritannien. Fast alle britischen Komponisten seit Elgar haben auch Chorwerke geschrieben - einerseits wohl aus Tradition, vor allem aber auch, weil die Nachfrage stets groß war. In seiner viel gelobten Länderreihe, in der das SWR Vokalensemble unter Leitung seines Chefdirigenten Marcus Creed bereits Russland, Italien und Amerika "bereist" hat, steht nun also Großbritannien auf dem Fahrplan. Und das ist ein denkbar dankbares Terrain. Mit Werken von Peter Maxwell Davies und J.... [mehr Info] |
Peter Maxwell-davies Ave Maris Stella Gemini / Ian Mitchell |
BestNr. MSV28503 CD 1 17,90 |
|
|
Peter Maxwell Davies Chamber Works Various |
BestNr. MSVCD92055 CD 1 14,90 |
|
|
Peter Maxwell Davies Naxosquartette 1/2 Maggini Quartet |
BestNr. 8557396 CD 1 9,50 |
|
|
Peter Maxwell Davies Naxosquartette 3/4 Maggini Quartet |
BestNr. 8557397 CD 1 9,50 |
|
|
Peter Maxwell Davies Naxosquartette 5/6 Maggini Quartet |
BestNr. 8557398 CD 1 9,50 |
|
|
Maxwell Peter Davies Naxos Quartette 7/8 Maggini Quartet |
BestNr. 8557399 CD 1 9,50 |
|
|
Maxwell Davies Streichquartett 9/10 Maggini Quartet |
BestNr. 8557400 CD 1 9,50 |
|
|
Peter Maxwell Davies Black Pentecost/Stone Litany Maxwell Davies / Bbc Philharmonic |
BestNr. 8572359 CD 1 9,50 |
|
|
Peter Maxwell Davies The Beltane Fire/The Turn of the Tide Maxwell Davies / Bbc Philharmonic |
BestNr. 8572362 CD 1 9,50 |
|
|
Peter Maxwell Davies Trompetenkonzert/Piccolo Concerto/Five Pictures Maxwell Davies / Nat.orch Royal Scott |
BestNr. 8572363 CD 1 9,50 |
|
|
Peter Maxwell Davies Suite from The Boyfriend Maxwell Davies / Aquarius / Cleobury |
BestNr. 8572408 CD 1 9,50 |
|
Alle Werke auf der vorliegenden CD stehen mit der Bühne, Leinwand oder dem Theater in Verbindung: Die beiden Suiten aus »The Boyfriend« und »The Devils« schrieb Maxwell Davies für Filme des berühmten Regisseurs Ken Russell und könnten unterschiedlicher nicht sein. Während »The Boyfriend« auf einem Musical von 1954 basiert und Motive aus eben dieser Zeit mit einem großen Tanzorchester präsentiert, verschlägt es uns in »The Devils« ins Mittelalter, wo in einem religiösen Umfeld Korruption, Exorzismus und Exekutionen an der Tagesordnung sind. In »Seven in Nomine« erkundet Maxwell Davies den Grego.... [mehr Info] |
Peter Maxwell Davies Maxwell Davies/Explained His Works / His Live |
BestNr. 8558191-92 CD 2 15,00 |
|
|
Various 20th Century Music for Organ Kevin Bowyer |
BestNr. NI5509 CD 1 17,90 |
|
|
Peter Maxwell-davies Music for Brass The Wallace Collection |
BestNr. NI5936 CD 1 17,90 |
|
|
In Memoriam: Paul Badura-Skoda
Heinz Winbeck: Die gesamten...
Die Bassariden | Salzburger...
Deutsche Streicherphilharmonie
Die Zauberflöte - Salzburg 1982
Philippe Jordan: Tchaikovsky...
Festkonzert zum 90. Geburtstag
Henry Raudales & das Münchner...
Ballettmusik mit Mariss Jansons
Naxos-Neuheiten September 2018
Leonard Bernstein: Zum 100....
Karlheinz Stockhausen - 90....
Dmitri Hvorostovsky - Live in...
Salzburger Festspieleröffnungen...
Nabucco aus der Arena di Verona
Lucia di Lammermoor mit Editha...
Die Meistersinger von Nürnberg...
Bregenzer Festspiele 2017: Moses...
Birgit Nilsson: A League of her...
Tristan und Isolde mit Birgit...
Ö1-Pasticciopreis für "Rejoice"
NIJINSKY - A Ballet by John...
Anthology of Russian Symphonic...
Daniel Behle in Cosi fan tutte
Magic Moments of Music: Maria...
Das ORF Radio-Symphonieorchester...
Antonio Rosetti: Sinfonien &...
Andri Joël Harison: Gewinner des...
Gottfried von Einem: Der Besuch...
Three Billboards Outside Ebbing,...
Das RCO & Mariss Jansons: Mahler...
James Gilchrist & Anna Tilbrook
Pique Dame | Royal Concertgebouw...
Naxos Bestseller Dezember 2018
Johann Strauss and the Tradition...
Die Glocken & Symphonische Tänze
Il Prigionero aus der Opern in...
Die Walküre - Osterfestpiele...
Brahms Lieder mit Grace Bumbry
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium
Wladimir Dawidowitsch Aschkenasi
Naxos Neuheiten September 2017
Opernfestspiele St. Margarethen
Georg Friedrich Händel: The...
Capriccio Barockorchester Basel
Bruckner mit Franz Welser-Möst
30 Jahre Naxos-Jubiläumsedition
Gardiner dirigiert Mendelssohn
Das Liebesverbot von Richard...
Herbert Kefer - Konzerte für...
Simon Schembri / Quatuor Parisii
Rémy Ballot dirigiert Bruckner
Weihnachtliche Neuerscheinungen
Gramola Weihnachtsempfehlungen...
Morgen Kinder wird's was geben
In Memoriam Sir Neville Marriner
Rachmaninov-Zyklus mit Gergiev
Da Ponte Operas mit Nikolaus...
Erik Satie zum 150. Geburtstag
Zum 125. Geburtstag von Sergej...
Les Contes d'Hoffmann/Bregenz...
In Gedenken an Sir Peter Maxwell...
John Neumeiers Matthäus Passion
Der Freischütz/Semperoper 2015
Echo Klassik für "Rosenkavalier"
Lorin Maazel / Philharmonia...
Paul McCreesh / Gabrieli Consort
Thielemanns Ring des Nibelungen
Hanekes Geniestreich in Madrid
300. Geburtstag von C.P.E. Bach
Walter Arlen - Es geht wohl...
Music, Video and Spoken Word...