Mit dem Wiegenlieder-Projekt des Carus-Verlages im Jahr 2009 ist es gelungen, eine breite Öffentlichkeit für das gemeinsame Singen in der Familie zu interessieren und viele der überlieferten Lieder mit neuem Leben zu füllen.
Dies markierte den Start des Liederprojekts, das in den folgenden Jahren erfolgreich fortgeführt wurde: So wurde ein einzigartiges, hochwertiges Archiv an deutschsprachigen Liedern aufgebaut, das mittlerweile auch um internationales Repertoire erweitert wurde. Nach Themen wie den Wiegenliedern, Kinderliedern, Volksliedern, Weihnachtsliedern und Liebesliedern widmet sich das Liederprojekt nun den ältesten Liedern, die bis heute lebendig sind: den Psalmen. Dabei steht ein Komponist im Mittelpunkt, in dessen OEuvre sich eine besondere Vielfalt an gleichermaßen beeindruckenden wie bewegenden Psalmvertonungen findet: Heinrich Schütz. Der »Vater der deutschen Musik« hat mit den Psalmliedern des Becker-Psalters und zahlreichen weiteren Werken ein »Psalmen Projekt« von einer Breite und Tiefe geschaffen, wie wir es von keinem zweiten Komponisten kennen. Er steht somit stellvertretend für alle Komponisten, die sich seit Jahrhunderten dem Psalter widmen mit dem Ziel, die Menschen mit Vertonungen dieser ältesten Lieder überhaupt - ob nun als Sänger oder stille Zuhörer - immer wieder aufs Neue zu berühren.
Was wäre die Liebe ohne Musik - und was die Musik ohne Liebe!
Immer schon wurden Komponisten von der Liebe inspiriert und beflügelt, besangen die romantische Liebe und das Sehnen aus der Ferne, die heimliche Liebe und die Eifersucht. Diese Sammlung entführt in die facettenreiche Welt jenes großen Gefühls - mit alten und neuen Liebesliedern von Purcells If music be the food of love bis zu Freddie Mercurys Love of my life, gesungen von namhaften Solisten und Chören. Eine Kooperation mit SWR2.
Auf der ganzen Welt wird Weihnachten gefeiert. Dabei hat jedes Land individuelle Rituale, das Hochfest zu gestalten. Von zentraler Bedeutung für Weihnachten sind die Lieder, die dabei gesungen werden. Bei CARUS erscheinen nunmehr ,Weihnachtslieder aus aller Welt' in einer exklusiven Deluxe-Box. Erneut ist dieser Teil des Lieder-Projekts hochkarätig besetzt: Angelika Kirchschlager, Dorothee Mields u.v.m.
Exklusiv für das Liederprojekt haben viele der bekanntesten deutschsprachigen Sängerinnen und Sänger – darunter Jonas Kaufmann, Angelika Kirchschlager und Christoph Prégardien – sowie einige Ensembles ihr Weihnachtslied gesungen.
Die Aufnahmen erscheinen in zwei hochwertigen CD-Sammlungen mit umfangreichem, illustrierten Booklet. Alle Sängerinnen, Sänger und ihre Begleiterinnen und Begleiter haben ihr Lied gagenfrei eingespielt. Pro verkaufter CD können wieder je 2 EUR an Projekte gespendet werden, die das Singen mit Kindern fördern.
Das Weihnachtsfest hat viele Gesichter. Es wird auf der ganzen Welt gefeiert, und natürlich haben sich in den unterschiedlichen Kulturen verschiedenste Traditionen entwickelt. Auf seinen Konzertreisen hat das Calmus Ensemble im Laufe der Jahre die unterschiedlichsten Weihnachtslieder kennen- und schätzengelernt. Es war für die Sänger nur eine Frage der Zeit, wenigstens eine kleine Auswahl davon für ein besonderes Weihnachtsalbum aufzunehmen. Eine Vielzahl von Arrangeuren aus der ganzen Welt haben für diese CD Bearbeitungen der Weihnachtslieder geschrieben. Aber nicht alles hier ist neu: Natürlich gibt es auch ältere Satze und Originalkompositionen.
Die Vielfalt der Klänge zum Weihnachtsfest ist atemberaubend. Sie spiegeln den Klang der Welt und erfassen alle gleichermaßen. Sie tränken Herz und Sinne mit dem verbindendsten Gefühl, das es gibt und das sich auf wunderbare Weise und ohne jeden Aufwand vervielfältigt: der Freude! Diese drückt sich in vielfacher Weise in Weihnachtsliedern auf der ganzen Welt aus. Im Rahmen des Liederprojekts bei CARUS bestreitet das Athesinus Consort Berlin unter Klaus-Martin Bresgott den zweiten Teil mit Weihnachtsliedern aus den unterschiedlichsten Winkeln der Erde. Auch ihre CD spiegelt die weltweite Lieder-Rezeption der Weihnachtsbotschaft im Kleinen.
Weihnachtslieder spiegeln die Vorfreude der Kinder auf das Weihnachtsfest am schönsten wieder. Der Kinderchor SingsalaSing singt 26 alte und neue Lieder aus Deutschland und unseren Nachbarländern, die sich besonders gut für Kinder im Grundschulalter eignen.
Die bunten und vielseitigen Arrangements stammen aus der Feder von Bobby Fischer, Markus Munzer-Dorn, Veit Hübner, Christoph Müller. Diese CD soll Kindern und Familien in der ganzen Advents- und Weihnachtszeit ein Begleiter sein und zum Singen in der Familie einladen. Diese CD ist Teil des »Liederprojekts«, des Benefi zprojekts für das Singen mit Kindern. Diese Projekt bietet Texte, Noten und Liedeinspielungen zum Singen an, qualitätsbewusst und kindgerecht aufgearbeitet. Mittlerweile haben sich über 100 Sängerinnen und Sänger, Vokalensembles, Chöre, Instrumentalisten und über 300 Kinder im Liederprojekt engagiert. Aus dem Erlös von Büchern und CDs des Liederprojekts wurden bislang 400.000 Euro für Projekte gespendet, die das Singen mit Kindern fördern.
Im Rahmen des preisgekrönten Benefiz-Liederprojekts von SWR2 und Carus wurden über 80 der schönsten deutschsprachigen und internationalen Wiegenlieder von bekannten Künstlerinnen und Künstlern aus der ganzen Welt eingespielt. Erstmals werden alle Wiegenlieder des Liederprojekts in einer Box mit 3 CDs veröffentlicht.
Mit Ingeborg Danz, Christian Elsner, Christian Gerhaher, Cornelius Hauptmann, Jonas Kaufmann, Angelika Kirchschlager, Andreas Koslik, Klaus Mertens, Dorothee Mields, Kurt Moll, Sibylla Rubens, Christoph und Julian Prégardien, Helene Schneiderman, Peter Schreier, Andreas Scholl, Jens Tröndle, Ramesh Weeratunga, dem Calmus Ensemble, dem Kammerchor Stuttgart u. v. a.
Diese außerordentliche Sammlung von Schlaf- und Wiegenliedern erscheint in zwei hochwertigen CD-Boxen.
Diese einzigartige Sammlung mit 42 der schönsten deutschen Wiegen- und Schlaflieder zeigt den Reichtum unserer Musikkultur: Vom Volkslied bis zum einfachen Kunstlied, mit Noten, Texten und Gitarrenakkorden, gesetzt in kindgerechten Stimmlagen. Auf der beigefügten Mitsing-CD sind die Lieder mit Klavier und Geige eingespielt, so werden alle unterstützt, die Lieder mit ihren Kindern singen wollen. Abgestimmt auf den Inhalt der Lieder hat Frank Walka das Buch phantasievoll und künstlerisch anspruchsvoll illustriert. Seine großformatigen Bilder sind wie die Lieder selbst – mal verträumt, mal lustig, mal ernst, mal realistisch. Somit ist dieses Buch zugleich ein phantastisches Bilderbuch.
Für alle, die gerne mit ihrer Familie am Klavier musizieren, erscheint ein Begleitband zum Liederbuch und den Wiegenlieder-CDs für Singstimme und Klavierbegleitung.
Kinderlieder für alle!; das sind Liederbuch und CD in einem und eignet sich ideal zum gemeinsamen Singen im Kindergarten oder in der Grundschule. Die CD vereint bekannte und beliebte deutsche Kinderweisen mit solchen anderer Kulturen. Darunter sind viele Lieder für bestimmte Anlässe wie Geburtstag, Begrüßung, einzelne Jahreszeiten oder Feste. Das Liederbuch mit Melodien, Texten und Begleitakkorden ist von Christopher Corr farbenfroh illustriert. Es singen die Kinder vom Kleistpark unter der Leitung von Jens Tröndle. Außerdem sind die Vokalhelden der Berliner Philharmoniker (Leitung: Peter Schindler) zu hören. So macht auch das Mitsingen der Lieder großen Spaß!
Über 90 der schönsten deutschsprachigen Kinderlieder präsentiert diese auf CARUS erschienene Deluxe-Edition. Den Hörer erwartet eine bunte Mischung aus Kindersolisten, -chören, renommierten Konzertsängern und Instrumentalensembles, die nicht nur bei Kindern unwillkürlich Lust auf das Singen weckt. Die limitierte Sonderedition der zuvor als Einzel-CDs veröffentlichten Folgen ist Teil des mehrfach ausgezeichneten Liederprojekts von CARUS und SWR 2. Freunde dieses verdienstvollen Projekts dürfen sich übrigens schon jetzt freuen: Im Herbst geht es nämlich mit neuen Folgen weiter, dann werden Liebeslieder erkundet.
Kinder singen für Kinder: Für die Aufnahmen zu den drei Kinderlieder-CDs waren über 300 Kinder aus ganz Deutschland im Tonstudio. Auch zahlreiche bekannte Künstler sind wieder mit dabei und haben ihr Lied gagenfrei eingespielt, um das Benefiz-Projekt von SWR2 und Carus zu unterstützen. Mit einer bunten Mischung aus Kindern, Kinderchören, renommierten Sängerinnen und Sänger und Instrumentalensembles wecken die CDs nicht nur bei Kindern die Lust am Singen.
Exklusiv für das Liederprojekt haben über 50 der bekanntesten deutschsprachigen Konzert- und Opernsängerinnen und -Sänger im Sommer 2009 ihre liebsten Volks- und Wiegenlieder gesungen. Von dieser aufwendig produzierten Sammlung deutscher Volkslieder gibt es bereits drei hochwertige CD-Boxen. Auch das aufwendig illustrierte Liederbuch „Volkslieder“ mit Noten, Versen und Mitsing-CD sowie der Liederband mit Klavierbegleitung sind im Handel erhältlich.
Jeder CD-Box liegt ein umfangreiches illustriertes Booklet bei, mit Liedtexten, Quellenangaben, Kurzbiografien der beteiligten Sänger und ihren Instrumentalpartnern. Alle Sängerinnen, Sänger und ihre Begleiterinnen und Begleiter haben ihr Lied in einer aktuellen Aufnahme gagenfrei eingespielt. Dadurch können mit dem Erlös aus dem Verkauf der CDs Projekte unterstützt werden, die das Singen mit Kindern fördern.
In Winter's House Christmas with...
Vilém Veverka: Christmas Album
Matthias Well & Lilian Akopova
The Sixteen & Harry Christophers
Salzburger Festspiele 2021:...
Nabucco: Oper im Steinbruch 2022
Kaleidoscope Chamber Collective
Osterfestspiele 2021: Auszüge...
Leonard Bernstein: Sämtliche...
Viktoria Mullova & Alasdair...
Martha Argerich & Sophie Pacini
Vera Karner & Andres Anazco:...
Andreas Gilger: Dessiner les...
André Heller: Der Rosenkavalier
Richard Flury: Die helle Nacht
Marin Alsop & Garnett Bruce:...
Alois J. Hochstrasser: eine...
Somar Ajalyaqin: Contemplations
Benjamin Britten: The Turn of...
ARC Ensemble: Dimitri Klebanov
Dietrich Fischer-Dieskau: Frühe...
I Puritani mit Brownlee & Coburn
Daniel Barenboim or the Power of...
Gordon Sherwood: Complete Songs...
Fauré: Die Gesamten Lieder Vol....
Jordi Savall: Zum 80. Geburtstag
Sreten Krstic & Ludwig Schmitt
Louise Chisson & Tamara Atschba
Romantische Klavierkonzerte Vol....
Veronika Skuplik & Jörg Jacobi
Exhibition on Screen: Frida...
Sergei Rachmaninov: Sinfonie Nr....
HK Gruber: Percussion Concertos
John Thomas: Complete Duos for...
Andrea Battistoni & das Tokyo...
Große Opernabende aus der Wiener...
Ungarische Tänze für Cello und...
International Classical Music...
Harnoncourts revolutionärer...
Anton Bruckner: Die Sinfonien -...
Bruckner Society of America:...
Konstantin Reymaier: The New...
Sir Simon Rattle dirigiert: Das...
Membran: Große Werke & berühmte...
St. Johns College Cambridge &...
Ernst Krenek: Klaviermusik Vol.2
Erik Satie: Klavierwerke Vol. 7
The Cleveland Orchestra: A new...
In Gedenken an den Künstler...
John Williams Live in Vienna:...
Supersonic: Dvorak Klaviertrios
Das Schönste aus der Welt der...
James MacMillan: Sinfonie 5 &...
Rudolf Buchbinder: The Diabelli...
Die romantischen Klavierkonzerte
In Memoriam: Paul Badura-Skoda
Heinz Winbeck: Die gesamten...
Die Bassariden | Salzburger...
Deutsche Streicherphilharmonie
Die Zauberflöte - Salzburg 1982
Philippe Jordan: Tchaikovsky...
Festkonzert zum 90. Geburtstag
Henry Raudales & das Münchner...
Ballettmusik mit Mariss Jansons
Naxos-Neuheiten September 2018
Leonard Bernstein: Zum 100....
Karlheinz Stockhausen - 90....
Dmitri Hvorostovsky - Live in...
Salzburger Festspieleröffnungen...
Nabucco aus der Arena di Verona
Lucia di Lammermoor mit Editha...
Die Meistersinger von Nürnberg...
Bregenzer Festspiele 2017: Moses...
Birgit Nilsson: A League of her...
Tristan und Isolde mit Birgit...
Ö1-Pasticciopreis für "Rejoice"
NIJINSKY - A Ballet by John...
Anthology of Russian Symphonic...
Daniel Behle in Cosi fan tutte
Magic Moments of Music: Maria...
Das ORF Radio-Symphonieorchester...
Antonio Rosetti: Sinfonien &...
Andri Joël Harison: Gewinner des...
Gottfried von Einem: Der Besuch...
Three Billboards Outside Ebbing,...
Das RCO & Mariss Jansons: Mahler...
James Gilchrist & Anna Tilbrook
Pique Dame | Royal Concertgebouw...
Naxos Bestseller Dezember 2018
Johann Strauss and the Tradition...
Die Glocken & Symphonische Tänze
Il Prigionero aus der Opern in...
Die Walküre - Osterfestpiele...
Brahms Lieder mit Grace Bumbry
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium
Wladimir Dawidowitsch Aschkenasi
Naxos Neuheiten September 2017
Opernfestspiele St. Margarethen
Georg Friedrich Händel: The...
Capriccio Barockorchester Basel
Bruckner mit Franz Welser-Möst
30 Jahre Naxos-Jubiläumsedition
Gardiner dirigiert Mendelssohn
Das Liebesverbot von Richard...
Herbert Kefer - Konzerte für...
Simon Schembri / Quatuor Parisii
Rémy Ballot dirigiert Bruckner
Weihnachtliche Neuerscheinungen
Gramola Weihnachtsempfehlungen...
Morgen Kinder wird's was geben
In Memoriam Sir Neville Marriner
Rachmaninov-Zyklus mit Gergiev
Da Ponte Operas mit Nikolaus...
Erik Satie zum 150. Geburtstag
Zum 125. Geburtstag von Sergej...
Les Contes d'Hoffmann/Bregenz...
In Gedenken an Sir Peter Maxwell...
John Neumeiers Matthäus Passion
Der Freischütz/Semperoper 2015
Echo Klassik für "Rosenkavalier"
Lorin Maazel / Philharmonia...
Paul McCreesh / Gabrieli Consort
Thielemanns Ring des Nibelungen
Hanekes Geniestreich in Madrid
300. Geburtstag von C.P.E. Bach
Walter Arlen - Es geht wohl...
Music, Video and Spoken Word...