Bachs Cellosuiten stellen außergewöhnliche Anforderungen an die technischen und interpretativen Fähigkeiten der Spieler. 1980 spielte Saša Vectomov bei einem einzigen Konzert den gesamten Zyklus aus dem Gedächtnis. Seine Aufnahme zeichnet sich durch unverwechselbare Klangschönheit, perfekte Intonation und brillante Technik aus, aber vor allem das tiefe Verständnis des "Textes" und die Unmittelbarkeit der Musikalität machen diese Aufnahme zu etwas Zeitlosem und Außergewöhnlichem.
Bach hätte sich kaum vorstellen können, wie beliebt sein Zyklus von Six Suites for Cello Solo fast 300 Jahre nach seinem Abschluss in Cöthen werden würde. Es gibt mehr als 200 existierende historische und zeitgenössische Aufzeichnungen von "informierten" und "modernen" Interpretationen - das sagt alles. In den Suiten gelang es Bach, Musik zu schaffen, die sehr innovativ ist (es ist erwähnenswert, dass sich das Cello zu dieser Zeit noch entwickelte), und dennoch behielt er seine stilistische Reinheit und Verständlichkeit bei. Sie sind eine große Herausforderung für alle, die das Cello beherrschen, auch für Saša Vectomov. Sein erster Lehrer war sein Vater (er studierte in Paris bei Piatigorsky und Fournier sowie bei Casals 'Assistent Alexanian). Das Spiel des jungen Vectomov wurde dann stark von Rostropovichs Lehrer Semyon Kozolupov am Moskauer Konservatorium und von André Navarra in Italien beeinflusst. Neben seiner Solokarriere spielte er auch Kammermusik (Tschechisches Trio, Quartett der Stadt Prag) und war ein ebenso wunderbarer Lehrer. Für die Aufnahme der Bach-Suiten, die er im Sommer 1984 in Prag am Rudolfinum gemacht hatte, bereitete er sich mehrere Jahre vor.
Exhibition on Screen: Frida...
Sergei Rachmaninov: Sinfonie Nr....
HK Gruber: Percussion Concertos
John Thomas: Complete Duos for...
Andrea Battistoni & das Tokyo...
Große Opernabende aus der Wiener...
Ungarische Tänze für Cello und...
International Classical Music...
Harnoncourts revolutionärer...
Anton Bruckner: Die Sinfonien -...
Bruckner Society of America:...
Konstantin Reymaier: The New...
Sir Simon Rattle dirigiert: Das...
Membran: Große Werke & berühmte...
St. Johns College Cambridge &...
Ernst Krenek: Klaviermusik Vol.2
Erik Satie: Klavierwerke Vol. 7
The Cleveland Orchestra: A new...
In Gedenken an den Künstler...
John Williams Live in Vienna:...
Supersonic: Dvorak Klaviertrios
Das Schönste aus der Welt der...
James MacMillan: Sinfonie 5 &...
Rudolf Buchbinder: The Diabelli...
Die romantischen Klavierkonzerte
In Memoriam: Paul Badura-Skoda
Heinz Winbeck: Die gesamten...
Die Bassariden | Salzburger...
Deutsche Streicherphilharmonie
Die Zauberflöte - Salzburg 1982
Philippe Jordan: Tchaikovsky...
Festkonzert zum 90. Geburtstag
Henry Raudales & das Münchner...
Ballettmusik mit Mariss Jansons
Naxos-Neuheiten September 2018
Leonard Bernstein: Zum 100....
Karlheinz Stockhausen - 90....
Dmitri Hvorostovsky - Live in...
Salzburger Festspieleröffnungen...
Nabucco aus der Arena di Verona
Lucia di Lammermoor mit Editha...
Die Meistersinger von Nürnberg...
Bregenzer Festspiele 2017: Moses...
Birgit Nilsson: A League of her...
Tristan und Isolde mit Birgit...
Ö1-Pasticciopreis für "Rejoice"
NIJINSKY - A Ballet by John...
Anthology of Russian Symphonic...
Daniel Behle in Cosi fan tutte
Magic Moments of Music: Maria...
Das ORF Radio-Symphonieorchester...
Antonio Rosetti: Sinfonien &...
Andri Joël Harison: Gewinner des...
Gottfried von Einem: Der Besuch...
Three Billboards Outside Ebbing,...
Das RCO & Mariss Jansons: Mahler...
James Gilchrist & Anna Tilbrook
Pique Dame | Royal Concertgebouw...
Naxos Bestseller Dezember 2018
Johann Strauss and the Tradition...
Die Glocken & Symphonische Tänze
Il Prigionero aus der Opern in...
Die Walküre - Osterfestpiele...
Brahms Lieder mit Grace Bumbry
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium
Wladimir Dawidowitsch Aschkenasi
Naxos Neuheiten September 2017
Opernfestspiele St. Margarethen
Georg Friedrich Händel: The...
Capriccio Barockorchester Basel
Bruckner mit Franz Welser-Möst
30 Jahre Naxos-Jubiläumsedition
Gardiner dirigiert Mendelssohn
Das Liebesverbot von Richard...
Herbert Kefer - Konzerte für...
Simon Schembri / Quatuor Parisii
Rémy Ballot dirigiert Bruckner
Weihnachtliche Neuerscheinungen
Gramola Weihnachtsempfehlungen...
Morgen Kinder wird's was geben
In Memoriam Sir Neville Marriner
Rachmaninov-Zyklus mit Gergiev
Da Ponte Operas mit Nikolaus...
Erik Satie zum 150. Geburtstag
Zum 125. Geburtstag von Sergej...
Les Contes d'Hoffmann/Bregenz...
In Gedenken an Sir Peter Maxwell...
John Neumeiers Matthäus Passion
Der Freischütz/Semperoper 2015
Echo Klassik für "Rosenkavalier"
Lorin Maazel / Philharmonia...
Paul McCreesh / Gabrieli Consort
Thielemanns Ring des Nibelungen
Hanekes Geniestreich in Madrid
300. Geburtstag von C.P.E. Bach
Walter Arlen - Es geht wohl...
Music, Video and Spoken Word...