Der österreichische Pianist und Dirigent Stefan Vladar präsentiert mit seinem Wiener KammerOrchester eine neue Studioproduktion sämtlicher Solokonzerte Ludwig van Beethovens inklusive des Tripelkonzerts in Top-Besetzung und der berühmten Violinromanzen.
Ganz im Geiste der Wiener Musiktradition in bewährter Doppelfunktion: "Als Pianist und Dirigent in einer Person ist es möglich einen besseren Gesamteindruck über diese Konzerte zu vermitteln und ich verstehe diese mehr als erweiterte Kammermusik als reine Solokonzerte mit Orchester." (Stefan Vladar)
Unterstützt von hochkarätigen Solistenkollegen erleben die virtuosen Konzerte eine zeitgemäße Interpretation zwischen Tradition und kammermusikalischer Deutung: "Bei Beethoven muss man Ausdauer haben, Perfektion und große Visionen. Eigentlich muss man fast unmenschliches können" (Isabelle van Keulen)
Ein neues, faszinierendes Klangdokument aus der Musikstadt Wien: "Natürlich ist das Musizieren in Wien nochmal etwas ganz Besonderes. Hier gibt es ein natürliches Verständnis, eine Energie und Leidenschaft für das Musizieren, die einfach nicht alltäglich ist." (Julian Steckel)
»Mit Sicherheit eines der virtuosesten Klavierstücke überhaupt«, sagt Stefan Vladar über die Klavier-Suite »Gaspard de la nuit«, die quasi das Hauptwerk der vorliegenden CD darstellt. Mehr als zwei Jahrzehnte lang hat der Pianist an den drei Sätzen des Werks gearbeitet - und sich konsequent auch mit den übrigen Klavier-Kompositionen Ravels beschäftigt, die höchst unterschiedlichen Stilrichtungen anzugehören scheinen und völlig verschiedene Aspekte pianistisch-technischer Virtuosität ebenso wie kompositorisch-handwerklicher Aufgabenstellungen reflektieren. Als eine der wichtigen Künstlerpersönlichkeiten Österreichs hat Stefan Vladar sowohl als Pianist als auch als Dirigent international seit vielen Jahren beste Reputation, die Zeitschrift Fono Forum spricht von ihm als »einen der bemerkenswerten Pianisten unserer Zeit«.
¶
Große Opernabende aus der Wiener...
Ungarische Tänze für Cello und...
International Classical Music...
Harnoncourts revolutionärer...
Anton Bruckner: Die Sinfonien -...
Bruckner Society of America:...
Konstantin Reymaier: The New...
Sir Simon Rattle dirigiert: Das...
Membran: Große Werke & berühmte...
St. Johns College Cambridge &...
Ernst Krenek: Klaviermusik Vol.2
Erik Satie: Klavierwerke Vol. 7
The Cleveland Orchestra: A new...
In Gedenken an den Künstler...
John Williams Live in Vienna:...
Supersonic: Dvorak Klaviertrios
Das Schönste aus der Welt der...
James MacMillan: Sinfonie 5 &...
Rudolf Buchbinder: The Diabelli...
Die romantischen Klavierkonzerte
In Memoriam: Paul Badura-Skoda
Heinz Winbeck: Die gesamten...
Die Bassariden | Salzburger...
Deutsche Streicherphilharmonie
Die Zauberflöte - Salzburg 1982
Philippe Jordan: Tchaikovsky...
Festkonzert zum 90. Geburtstag
Henry Raudales & das Münchner...
Ballettmusik mit Mariss Jansons
Naxos-Neuheiten September 2018
Leonard Bernstein: Zum 100....
Karlheinz Stockhausen - 90....
Dmitri Hvorostovsky - Live in...
Salzburger Festspieleröffnungen...
Nabucco aus der Arena di Verona
Lucia di Lammermoor mit Editha...
Die Meistersinger von Nürnberg...
Bregenzer Festspiele 2017: Moses...
Birgit Nilsson: A League of her...
Tristan und Isolde mit Birgit...
Ö1-Pasticciopreis für "Rejoice"
NIJINSKY - A Ballet by John...
Anthology of Russian Symphonic...
Daniel Behle in Cosi fan tutte
Magic Moments of Music: Maria...
Das ORF Radio-Symphonieorchester...
Antonio Rosetti: Sinfonien &...
Andri Joël Harison: Gewinner des...
Gottfried von Einem: Der Besuch...
Three Billboards Outside Ebbing,...
Das RCO & Mariss Jansons: Mahler...
James Gilchrist & Anna Tilbrook
Pique Dame | Royal Concertgebouw...
Naxos Bestseller Dezember 2018
Johann Strauss and the Tradition...
Die Glocken & Symphonische Tänze
Il Prigionero aus der Opern in...
Die Walküre - Osterfestpiele...
Brahms Lieder mit Grace Bumbry
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium
Wladimir Dawidowitsch Aschkenasi
Naxos Neuheiten September 2017
Opernfestspiele St. Margarethen
Georg Friedrich Händel: The...
Capriccio Barockorchester Basel
Bruckner mit Franz Welser-Möst
30 Jahre Naxos-Jubiläumsedition
Gardiner dirigiert Mendelssohn
Das Liebesverbot von Richard...
Herbert Kefer - Konzerte für...
Simon Schembri / Quatuor Parisii
Rémy Ballot dirigiert Bruckner
Weihnachtliche Neuerscheinungen
Gramola Weihnachtsempfehlungen...
Morgen Kinder wird's was geben
In Memoriam Sir Neville Marriner
Rachmaninov-Zyklus mit Gergiev
Da Ponte Operas mit Nikolaus...
Erik Satie zum 150. Geburtstag
Zum 125. Geburtstag von Sergej...
Les Contes d'Hoffmann/Bregenz...
In Gedenken an Sir Peter Maxwell...
John Neumeiers Matthäus Passion
Der Freischütz/Semperoper 2015
Echo Klassik für "Rosenkavalier"
Lorin Maazel / Philharmonia...
Paul McCreesh / Gabrieli Consort
Thielemanns Ring des Nibelungen
Hanekes Geniestreich in Madrid
300. Geburtstag von C.P.E. Bach
Walter Arlen - Es geht wohl...
Music, Video and Spoken Word...