Wir freuen uns sehr, dass unsere Produktion "Die Klaviertrios" mit einem SUPERSONIC pizzicato ausgezeichnet wurde!
Dvoraks vier Klaviertrios sind sehr unterschiedlich. Die ersten beiden haben einen einfachen, melodiösen Stil. Das dritte ist sehr klassisch in der Form und das vierte, das freier komponierte Dumky-Trio, ist mit seinen sechs Sätzen das ausdrucksstärkste. Es leitet dieses Dreier-Set ein und wird von den drei Musikern, Thomas Albertus Irnberger, Pavel Kaspar und David Geringas rhetorisch maximal ausgelotet. Die Kontraste zwischen tiefer Bedrücktheit und manchmal wie erzwungen wirkender Heiterkeit sind in dieser Interpretation sehr packend. Es folgt Smetanas Trio op. 15 in einer ideal ausgewogenen Interpretation. Smetana hat das Werk seiner ältesten Tochter Bedriska gewidmet, die im Alter von vier Jahren an Scharlachfieber gestorben war. Und so prägt dieser Tod das Trio, das ansonsten von der Volksmusik mit ihrer ungezügelten Leidenschaft geprägt ist. Das Trio Irnberger-Geringas-Kaspar bringt das Emotionale mit großem Atem und wechselnden Farben bestens zum Ausdruck.
Die beiden ersten Dvorak-Trios erklingen in frischen und eloquenten Darbietungen, die für ein enorm anregendes Zuhören sorgen. Weit von Routine entfernt bieten die Interpretationen ein hohes Maß an Beteiligung und werkbezogener Einsicht. Klare Linienführung, warmer Klang und ein Spiel, das nie übertrieben wirkt, geben den beiden Trios einen hundertprozentig passenden Charakter.
Die dritte SACD enthält das ebenfalls ganz hervorragend gespielte dritte Trio von Dvorak, das Klaviertrio c-Moll von Josef Suk, ein Jugendwerk, das dieser in der Klasse seines Lehrers Dvorak im Alter von 17 Jahren vollendete, sowie die Elegie, die ein sehr gutes Beispiel für Suks persönliche Musiksprache darstellt.
Das Trio Irnberger-Geringas-Kaspar begegnet diesem Repertoire nicht nur mit einem genuinen Gespür für Kohärenz, sondern jeder der drei ist sich, ohne sich dabei vorzudrängen, der gestalterischen Rolle und Bedeutsamkeit seines Beitrags vollauf bewusst. Die drei führen kontinuierlich ein angeregtes und anregendes Gespräch.
Die Tonaufnahme ist optimal in der Balance, transparent und angenehm räumlich.
Antonin Dvorak: Klaviertrios Nr. 1-4; Bedrich Smetana: Klaviertrio g-moll op. 15; Josef Suk: Klaviertrio c-Moll op. 2; Elegie Des-Dur op. 23 für Klaviertrio; Thomas Albertus Irnberger, Violine, Pavel Kaspar, Klavier, David Geringas, Cello; 3 SACDs Gramola 99206; Aufnahmen 2017/2019, Veröffentlichung 04/2020 (185') - Rezension von Remy Franck
Die Rezension finden Sie hier!
In Winter's House Christmas with...
Vilém Veverka: Christmas Album
Matthias Well & Lilian Akopova
The Sixteen & Harry Christophers
Salzburger Festspiele 2021:...
Nabucco: Oper im Steinbruch 2022
Kaleidoscope Chamber Collective
Osterfestspiele 2021: Auszüge...
Leonard Bernstein: Sämtliche...
Viktoria Mullova & Alasdair...
Martha Argerich & Sophie Pacini
Vera Karner & Andres Anazco:...
Andreas Gilger: Dessiner les...
André Heller: Der Rosenkavalier
Richard Flury: Die helle Nacht
Marin Alsop & Garnett Bruce:...
Alois J. Hochstrasser: eine...
Somar Ajalyaqin: Contemplations
Benjamin Britten: The Turn of...
ARC Ensemble: Dimitri Klebanov
Dietrich Fischer-Dieskau: Frühe...
I Puritani mit Brownlee & Coburn
Daniel Barenboim or the Power of...
Gordon Sherwood: Complete Songs...
Fauré: Die Gesamten Lieder Vol....
Jordi Savall: Zum 80. Geburtstag
Sreten Krstic & Ludwig Schmitt
Louise Chisson & Tamara Atschba
Romantische Klavierkonzerte Vol....
Veronika Skuplik & Jörg Jacobi
Exhibition on Screen: Frida...
Sergei Rachmaninov: Sinfonie Nr....
HK Gruber: Percussion Concertos
John Thomas: Complete Duos for...
Andrea Battistoni & das Tokyo...
Große Opernabende aus der Wiener...
Ungarische Tänze für Cello und...
International Classical Music...
Harnoncourts revolutionärer...
Anton Bruckner: Die Sinfonien -...
Bruckner Society of America:...
Konstantin Reymaier: The New...
Sir Simon Rattle dirigiert: Das...
Membran: Große Werke & berühmte...
St. Johns College Cambridge &...
Ernst Krenek: Klaviermusik Vol.2
Erik Satie: Klavierwerke Vol. 7
The Cleveland Orchestra: A new...
In Gedenken an den Künstler...
John Williams Live in Vienna:...
Supersonic: Dvorak Klaviertrios
Das Schönste aus der Welt der...
James MacMillan: Sinfonie 5 &...
Rudolf Buchbinder: The Diabelli...
Die romantischen Klavierkonzerte
In Memoriam: Paul Badura-Skoda
Heinz Winbeck: Die gesamten...
Die Bassariden | Salzburger...
Deutsche Streicherphilharmonie
Die Zauberflöte - Salzburg 1982
Philippe Jordan: Tchaikovsky...
Festkonzert zum 90. Geburtstag
Henry Raudales & das Münchner...
Ballettmusik mit Mariss Jansons
Naxos-Neuheiten September 2018
Leonard Bernstein: Zum 100....
Karlheinz Stockhausen - 90....
Dmitri Hvorostovsky - Live in...
Salzburger Festspieleröffnungen...
Nabucco aus der Arena di Verona
Lucia di Lammermoor mit Editha...
Die Meistersinger von Nürnberg...
Bregenzer Festspiele 2017: Moses...
Birgit Nilsson: A League of her...
Tristan und Isolde mit Birgit...
Ö1-Pasticciopreis für "Rejoice"
NIJINSKY - A Ballet by John...
Anthology of Russian Symphonic...
Daniel Behle in Cosi fan tutte
Magic Moments of Music: Maria...
Das ORF Radio-Symphonieorchester...
Antonio Rosetti: Sinfonien &...
Andri Joël Harison: Gewinner des...
Gottfried von Einem: Der Besuch...
Three Billboards Outside Ebbing,...
Das RCO & Mariss Jansons: Mahler...
James Gilchrist & Anna Tilbrook
Pique Dame | Royal Concertgebouw...
Naxos Bestseller Dezember 2018
Johann Strauss and the Tradition...
Die Glocken & Symphonische Tänze
Il Prigionero aus der Opern in...
Die Walküre - Osterfestpiele...
Brahms Lieder mit Grace Bumbry
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium
Wladimir Dawidowitsch Aschkenasi
Naxos Neuheiten September 2017
Opernfestspiele St. Margarethen
Georg Friedrich Händel: The...
Capriccio Barockorchester Basel
Bruckner mit Franz Welser-Möst
30 Jahre Naxos-Jubiläumsedition
Gardiner dirigiert Mendelssohn
Das Liebesverbot von Richard...
Herbert Kefer - Konzerte für...
Simon Schembri / Quatuor Parisii
Rémy Ballot dirigiert Bruckner
Weihnachtliche Neuerscheinungen
Gramola Weihnachtsempfehlungen...
Morgen Kinder wird's was geben
In Memoriam Sir Neville Marriner
Rachmaninov-Zyklus mit Gergiev
Da Ponte Operas mit Nikolaus...
Erik Satie zum 150. Geburtstag
Zum 125. Geburtstag von Sergej...
Les Contes d'Hoffmann/Bregenz...
In Gedenken an Sir Peter Maxwell...
John Neumeiers Matthäus Passion
Der Freischütz/Semperoper 2015
Echo Klassik für "Rosenkavalier"
Lorin Maazel / Philharmonia...
Paul McCreesh / Gabrieli Consort
Thielemanns Ring des Nibelungen
Hanekes Geniestreich in Madrid
300. Geburtstag von C.P.E. Bach
Walter Arlen - Es geht wohl...
Music, Video and Spoken Word...