In der Schütz-Gesamteinspielung erscheint mit den Psalmen Davids einer der Höhepunkte sowohl im Schaffen des Komponisten als auch innerhalb der Edition: Klangprächtige, oft mehrchörige Musik, eingefangen in atemberaubenden Surround-Sound und eine luxuriöse Besetzung sind nur einige wenige Punkte, die die Aufnahme zu einem wahren Schütz-Fest werden lassen. Der Dresdner Kammerchor und das Dresdner Barockorchester unter Hans-Christoph Rademann werden durch namhafte Solisten unterstützt, bei denen besonders Dorothee Mields und Stephan MacLeod zu den internationalen Spitzenkräften im Bereich der historisch informierten Aufführungspraxis zählen. Eine weitere interessante Besonderheit: Der groß besetzte Psalm Danket dem Herren, denn er ist freundlich SWV 45 wurde hier erstmals mit einem von dem Trompeter Edward H. Tarr rekonstruierten fünfstimmigen Bläserchor und Pauke eingespielt.