Gitarrenquintette
Auf dieser CD mit dem Titel âThe Maltese Touchâ präsentieren der aus Malta stammende Gitarrist Simon Schembri und das Parisii Quartett drei Werke, die neben ihrer virtuosen Ausführung ein breites Spektrum von Emotionen und Kontrasten hörbar machen. Das Gitarrenkonzert Op. 30 von Mauro Giuliani wurde vom Komponisten selbst für Gitarre und Streichquartett arrangiert. Luigi Boccherini, langjährig bei Königen und anderen Adligen in Madrid angestellt, widmete sein kompositorisches Wirken in späteren Jahren vermehrt den spezifischen Klangbildern, die seine Wahlheimat Spanien bereithielt, und adaptierte einige seiner Streichquintette für Gitarre und Streichquartett, so auch das Quintett D-Dur, G. 448 âFandangoâ. Das Stück âNazcaâ des französischen Gitarristen und Komponisten Erik Marchelie entstand 1988 und nimmt Bezug auf die rätselhaften Untergrundzeichnungen in der gleichnamigen peruanischen Wüste. Simon Schembri Die Gitarre ist ein äuÃerst populäres Instrument, als Simon Schembri sie mit sechs Jahren in seiner Heimat Malta für sich entdeckt. Mit neun gibt er bereits Konzerte. Und mit gerade 14 Jahren wird ihm das Lizenziat der Royal Schools of Music of London verliehen. Im Jahr darauf folgt die Aufnahme in die Klasse von Alexandre Lagoya am Pariser Conservatoire National Supérieur, an dem er dann den 1. Preis gewinnt. Als Preisträger internationaler Wettbewerbe (Montélimar, Guitar Foundation of America und Young Concert Artists of America) ist er Mitglied der Yehudi Menuhin und der Georges Cziffra Foundations. Der Malta Classical Music Award zollt seiner Karriere und seinem Beitrag zur maltesischen Musikszene Anerkennung. Simon Schembri interessiert sich ungemein für die Weiterentwicklung der Gitarre und des Gitarrenspiels. Er besorgte die Erstaufführungen verschiedener Stücke von Jacques Chailley, Erik Marchelie, Gordon Mizzi oder Karl Fiorini und arbeitete eng mit dem spanischen Gitarrenbauer Ignacio Rozas und mit dem Saitenproduzenten Savarez zusammen. Er hat eine Professur und gibt regelmäÃig Meisterklassen an Sommerakademien für Musik: Académie internationale de musique de Lozère, des Pays de Loire und Musicalta. www.simonschembri.com Parisii Quartett Von Studenten des Pariser Konservatoriums gegründet, die alle sowohl als Solisten als auch als Kammermusiker erste Preise gewonnen hatten, feierte das Parisii Quartett vor kurzem sein 30-Jahr-Jubiläum. Dieses markierte die auÃerordentlichen Leistungen eines drei Jahrzehnte währenden musikalischen und persönlichen Abenteuers, das von enormer Intensität und Vielfalt gekennzeichnet ist. Die grundlegende Ausrichtung seines Weges, nämlich die Suche nach dem vollkommenen Klang sowie die tiefe Ãberzeugung, dass Musik von innen gelebt werden muss, wurde dem Parisii Quartett von seinem Meister Maurice Crut mitgegeben â dem brillanten Repräsentanten der franko-belgischen Tradition und Mitglied des berühmten Pascal Quartetts. Die Diskografie des Quartetts spiegelt exakt seinen musikalischen âFahrplanâ und zeichnet sich durch Breite und Traditionsbewusstsein aus. Ãber die Gesamteinspielungen der Streichquartette Ludwig van Beethovens, Johannes Brahmsâ und Anton Weberns hinaus widmeten sich seine ersten Aufnahmen dem französischen Repertoire (Jacques Ibert, Albert Roussel, Germaine Tailleferre, Gabriel Pierné, César Franck, Gabriel Fauré) und brachten ihm überall in der Welt einhellige Anerkennung. Es nahm Werke der unmittelbaren Gegenwart auf, darunter Ersteinspielungen (Gilbert Amy, Gérard Pesson, Ãdith Canat de Chizy), und trug dazu bei, Schlüsselwerke des 20. Jahrhunderts neu zu entdecken â von Reynaldo Hahn, Pierre Menu und Pierre Boulez.
CD
Track
Titel
Dauer
Komponist
MP3
WAV
PLAY
1
Mauro Giuliani: Gitarrenkonzert Nr. 1 A-Dur op…
1
1. Maestoso (Allegro)
10:43
2,39€
2
2. Siciliana (Andantino)
6:04
1,59€
3
3. Polonaise (Allegretto)
8:52
1,59€
4
Erik Marchelie: Nazca
5:07
1,59€
Luigi Boccherini: Quintett für Gitarre und Str…
5
1. Pastorale
5:18
1,59€
6
2. Allegro maestoso
6:28
1,59€
7
3. Grave assai - Fandango
11:52
2,39€