GRAMOLA, 2 CD
Veröffentlichungsdatum: 03.09.2021
Artikel ist sofort lieferbar.
€ 21,90
Download: 14,99 € WAV
Download: 9,99 € MP3
Für ein Konzert bei den Brucknertagen St. Florian unternahm der große österreichische Jazzpianist Rudi Wilfer seine Annäherung an Bruckner und dessen IV. Symphonie, und sollte damit weit über den reinen Notentext hinausgehen. Wilfer, der inzwischen selbst zu einer ganz eigenen Kombination von Meditation und Swing gefunden hat, empfand fasziniert eine Modernität, ja Zeitlosigkeit in Bruckners Musik. Er kreiste die Stücke ein, er pirschte sich an sie heran. Natürlich wurden von jedem Stück mehrere Versionen gespielt, doch glich keine einzige der anderen, obwohl dasselbe musikalische Material zugrunde lag. Man konnte buchstäblich miterleben, wie Wilfers Musizieren in jedem Moment neue Wege beschritt - neue Harmonien, Artikulationen, Stimmführungen. Daher besteht dieses Album aus zwei Teilen, dem Konzertmitschnitt und den Studio-Aufnahmen, die teilweise dieselben Stücke wieder anders beleuchteten, darunter neben der Bruckner-Hommage auch zu Jazz-Standards gewordene Titel wie ,,You Must Believe in Spring" und ,,What Now My Love", Wienerisches wie Fritz Kreislers ,,Liebesleid" und Hermann Leopoldis ,,In einem kleinen Café in Hernals", oder auch Brahms' Wiegenlied.
Bruckner Orbit ist das Resultat der Beschäftigung des österreichischen Jazzpianist Rudi Wilfer mit der Musik von Anton Bruckner, ein Bruckner-Orbit, das der Pianist mit Paraphrasen von Musik u.a. von Brahms und Kreisler verziert. Das Album besteht aus zwei Teilen, dem Live-Mitschnitt des Konzerts und den Studioaufnahmen, die zum Teil ein anderes Licht auf dieselben Stücke werfen. Eine ganz besondere und ungewohnte ‘Umlaufbahn’ rundum Bruckner… – (Gramola 99234) – ♪♪♪♪ (Remy Franck)