Nach drei gefeierten CDs mit Mozarts Werken für Klavier und Violine präsentiert der bekannte junge Salzburger Violinist Thomas Albertus Irnberger nun sämtliche Violinsonaten von Ludwig van Beethoven. Mit dem international ausgewiesenen Beethovenspezialist Michael Korstick am Klavier beginnt der erste Teil dieser Reihe mit der berühmten und vom Widmungsträger, dem französischen Geiger Rodolphe Kreutzer, einst als unspielbar bezeichneten âKreutzersonateâ Nr. 9 A-Dur Op. 47. Im Gegensatz dazu erscheint Beethovens letzte Violinsonate Nr. 10 G-Dur, Op. 96 inniger im Tonfall, lebt vom Dialog der Stimmen und wurde von Kritikern einst als die âpoesievollste, musikalisch feinsinnigst gearbeiteteâ seiner Sonaten gelobt. Diese neue Gesamtaufnahme wurde auch auf Video aufgezeichnet und wird als DVD zur Veröffentlichung kommen.
Thomas Albertus Irnberger, geboren in Salzburg, begann seinen Violinunterricht am Salzburger Mozarteum, wechselte nach Linz zu Prof. Josef Sabaini und wurde in Paris von Ivry Gitlis angeleitet. Weitere Lehrer waren Mauricio Fuks, Yair Kless, Alberto Lysy, Igor Oistrach, Dmitry Sitkovetsky und Grigory Zhislin. Zahlreiche Auszeichnungen, Auftritte bei internationalen Festivals und die Zusammenarbeit wie Aufnahmetätigkeit mit Künstlern wie Jörg Demus, Evgueni Sinaiski oder Paul Badura-Skoda sowie mit dem Israel Chamber Orchestra unter Roberto Paternostro und dem Orchester âSpirit of Europeâ unter der Leitung von Chefdirigent Martin Sieghart unterstreichen die musikalischen Fertigkeiten des jungen Salzburgers.