Werke für Geige und Klavier nehmen einen besonderen Platz im Oeuvre von Nikolaj Medtner (1880 â 1951) ein. Er hat eine groÃe Anzahl von Werken für Klavier und Gesang komponiert. Was aber seine Kammermusikwerke angeht, so hat er sich auf das Genre der Violinsonate konzentriert. Medtner hat drei Sonaten für Geige und Klavier geschrieben. Sie alle, inklusive seines einzigen (auch groÃartigen) Klavierquintetts, sind Werke von einem beinahe sinfonischen MaÃstab. Es gibt auch eine Reihe von Stücken für Geige und Klavier, die Medtner immer parallel zu seiner Arbeit an einer Violinsonate schrieb. (Textauszug von Ekaterina Derzhavina) Umfangreichen Text über Nikolai Medtner und seiner Werke finden Sie im Booklet, geschrieben von der Pianistin Ekaterina Derzhavina. Nikita Boriso-Glebsky wurde 1985 in Südrussland geboren. Nach seinem Abschluss am Moskauer Tchaikovsky Konservatorium 2005 und nach seinem Postgraduierten- Abschluss 2008 bei den Professoren Eduard Grach und Tatiana Berkul, studierte er bis 2011 an der Chapelle Musicale Reine Elisabeth in Belgien unter der Leitung von Augustin Dumay. Nikita Boriso-Glebsky konzertierte bereits mit vielen russischen und europäischen Orchestern wie dem Mariinsky Theatre Orchestra, dem Russischen Staatsorchester, dem NDR Sinfonieorchester (Hannover), dem Amadeus Kammerorchester (Polen) und dem Litauischen Staatsorchester unter dem Taktstock von Dirigenten wie Valery Gergiev, Christoph Poppen, David Geringas, Yuri Simonov, Maxim Vengerov oder Agnieszka Duczmal. Ekaterian Derzhavina studierte in Moskau bei Juri Polunin,Valeria Polunina und Vladimir Tropp. Sie unterrichtete vom 1993 bis 2006 an der Gnessins-Musikakademie und unterrichtet seit 2003 an der Tschajkovski Konservatorium in Moskau.Ihre Konzerttätigkeit erstreckt sich über Russland hinaus nach Europa, USA, Kanada, Japan und Neuseeland. Im Februar 2013 sind bei dem Label âProfilâ die sämtlichen Klaviersonaten von Haydn erschienen; dieses Album ist im 2014 für ICMA nominiert worden und im 2016 den âChocâ des französischen Zeitschrift âClassicaâ bekommen. Beim gleichen Label sind im Jahre 2015 die Französischen Suiten und andere Stücke von Bach herausgekommen und im 2017 die Klavierwerke von einem früh verstorbenen, genialen Russischen Komponisten aus der âSilbernen Epocheâ Alexei Stanchinsky.