Alle drei Sinfonien Leonard Bernsteins aus der Hand seiner einstigen Schülerin Marin Alsop liegen nun bei NAXOS auf zwei CDs vor (8.559742 und 8.559790). NAXOS bietet damit den einzigen derzeit erhältlichen vollständigen Bernstein-Sinfonien-Zyklus an, wenn man einmal von den schon etwas in die Jahre gekommenen Aufnahmen absieht, die Bernstein selbst vorgelegt hat. Bernsteins wohl bekannteste Sinfonie ist die Zweite, die den Beinamen "The Age of Anxiety" trägt. Sie ist ein ungewöhnliches Konstrukt: Eine Mischung aus Klavierkonzert, sinfonischer Dichtung und Sinfonie. Mit Jean-Yves Thibaudet stand hierbei ein zweifach ECHO Klassik-prämierter Klaviersolist zur Verfügung, der zu den großen Pianisten der Welt zählt und zudem auch bereits den Preis der Deutschen Schallplattenkritik erhielt, neben etlichen anderen internationalen Auszeichnungen.
Bernsteins erste Sinfonie mit dem Beinamen "Jeremiah" begründete seinen Ruhm als Komponist "ernster" Musik abseits der fantastischen Musicals, für die Leonard Bernstein zu Recht so bekannt wurde.
Dieser Bernstein-Zyklus ist eine Ruhmestat der jüngeren Tonträgergeschichte und ein hochinteressantes Zeugnis der musikalischen Entwicklung Marin Alsops bei der Interpretation der Kompositionen ihres früheren Mentors. Diese Interpretationen bestätigen eindrucksvoll Alsops Ruf als die weltweit führende weibliche Persönlichkeit im Dirigentenfach.