Humor in der Musik ist das Thema dieses Programms der 25-jährigen, aus Vorarlberg stammenden Pianistin Hanna Bachmann, die in der kommenden Saison Debuts in der Berliner Philharmonie und Konzerte in Großbritannien und den USA plant, und der der Dirigent Kirill Petrenko ,,große Musikalität, Kreativität, hohes technisches Können, feinen Klang und eine gereifte Persönlichkeit" attestiert. Von der kindhaften Heiterkeit eines Mozart (Variationen über ,,Ein Weib ist das herrlichste Ding" KV 613) über den tiefgründigen Witz und die bedachte Ironie eines Beethoven (,,Diabelli-Variationen" op. 120) bis zum beißenden Gelächter eines Prokofieff (,,Sarkasmen" op. 17) reicht das Spektrum der Spielarten auf dieser mit 82 Minuten Spieldauer großzügig ausgestatteten CD.
Hanna Bachmann Eine bereits rege Konzerttätigkeit führt die 1993 geborene Hanna Bachmann neben ihrer Heimat Österreich regelmäßig auch nach Deutschland, Ungarn, Kroatien, Italien, Großbritannien, in die Slowakei, die Niederlande, das Fürstentum Liechtenstein und in die Schweiz. Besonders hervorzuheben sind dabei die zahlreichen Auftritte im Beethoven-Haus Bonn, beim dortigen Beethovenfest, wie auch bei Beethoven@home und im Rahmen des Beethoven-Campus. Weitere Auftritte führten sie in den Wiener Musikverein und zur Schubertiade Vorarlberg. 2018 gab sie ihr erfolgreiches Amerika-Debüt in Mexiko, in dessen Rahmen sie als Solistin mit dem Orquesta Sinfónica de San Luis Potosí unter José Miramontes Zapata auftrat und zudem eingeladen wurde, einen Meisterkurs an der Musikfakultät der renommierten Universidad Nacional Autónoma de México abzuhalten.