Johann Wolfgang von Goethe war nicht nur einer der größten und bedeutendsten, sondern ohne Zweifel auch der meistvertonte der deutschen Dichter. Einen umfassenden Eindruck der Vielfalt der KomponistInnen, die Werke von Goethe als Grundlage für Lieder heranzogen, liefert das vorliegende Album der deutschen Sopranistin Ute Ziemer und der Pianistin Hiroko Imai. Neben Werken dem Lied-affinem Publikum geläufigen Komponisten wie Schumann, Schubert, Verdi, Strauß, Wolf oder Wagner finden sich auch selten aufgeführte Werke von Amy Beach, Edvard Grieg, Johann Xaver Sterkel, Fanny Hensel, Josephine Lang, Anton Webern oder Alban Berg. Auch in der Neuzeit fasziniert Goethe als Lyriker fortdauernd KomponistInnen, wie die Ute Ziemer gewidmeten Lieder von Enjott Schneider (*1950), Dorothea Hofmann (*1961) und Johannes Martin Kränzle (*1962) zeigen, die für diese CD erstmalig aufgezeichnet wurden.