Frieder Bernius kann auf eine beachtliche Karriere zurückblicken â die Gründung mehrerer spezialisierter Ensembles und mehr als 100 Aufnahmen belegen eindrucksvoll seine Leidenschaft und sein Engagement für die historische Aufführungspraxis. Der von ihm gegründete Kammerchor Stuttgart gehört zu den besten Chören in diesem Bereich und riss die Zeit zu folgendem Zitat hin: »Kein Superlativ ist verschwendet, um diesen Chor zu rühmen.« Quod erat demonstrandum: Die fulminanten Kapazitäten seiner SängerInnen nutzt Bernius in dieser Neuaufnahme des Te Deum von Mendelssohn durch teilweise solistisch besetzte Stimmen zur Erschaffung einer nie gehörten Klarheit der Polyphonie dieses selten gehörten geistlichen Werks. Mendelssohns Komposition erklingt so in transzendenter Schönheit â ein groÃer Hörgenuss, für Herz und Kopf gleichermaÃen.