GRAMOLA, 2 CD
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2022
Artikel ist sofort lieferbar.
€ 21,90
Download: 14,99 € WAV
Download: 9,99 € MP3
In dem Mitschnitt des sommerlichen Festkonzerts mit der Pianistin SoRyang und der Deutschen Streicherphilharmonie unter der Leitung von Wolfgang Hentrich aus dem Goldenen Saal des Wiener Musikvereins am 1. August 2021 erklingt eine attraktive Werkauswahl mit Edvard Griegs Suite »Aus Holbergs Zeit«, dem 2. Klavierkonzert in f-Moll von Frédéric Chopin mit SoRyang als Solistin, als neues Werk Roland Baumgartners »Gondellied-Variation« Klavier, Harfe und Streichorchester, in dem der Komponist auf das »Venetianische Gondellied« aus den »Liedern ohne Worte« von Felix Mendelssohn Bartholdy zurückgriff, wieder mit SoRyang als Solistin. Ferner erklingen Wojciech Kilars »Orawa« für Streichorchester (1988), Samuel Barbers berühmtes getragenes »Adagio for Strings«, Benjamin Brittens heiteres »Playful Pizzicato« aus seiner »Simple Symphony« op. 4, Johann und Joseph Strauss' «Pizzicato Polka«, Astor Piazzollas »Oblivion« für Streichorchester und Vivaldis Presto aus dem »Sommer« der »Vier Jahreszeiten«.
Sommer in Wien
Das Sommernachtskonzert 2021 der Deutschen Streicherphilharmonie, live aufgenommen im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins, präsentiert ein vielseitiges Programm mit einer lebendig und frisch musizierten Holberg-Suite von Edward Grieg, dem von SoRyang eigenwillig rhythmisch gespielten Zweiten Klavierkonzert von Frédéric Chopin sowie Roland Baumgartners Gondellied-Variationen, Samuel Barbers Adagio for Strings und kleineren Stücken von Kilar, Johann Strauss, Piazzolla und Vivaldi. ♪♪♪♪ (pizzicato.lu)