Christophe Pantillon Der Cellist Christophe Pantillon ist in Neuchâtel geboren; er stammt aus einer Musikerfamilie Schweizer und amerikanischen Ursprungs. Ersten Violoncello-Unterricht erhielt er in seiner Heimatstadt bei J.-G. Guy und bei Elena Botez in Bern. AnschlieÃend setzte er sein Cello-Studium bei Heinrich Schiff an der Musikakademie in Basel fort. Weitere Studien bei Valentin Erben (Alban Berg-Quartett) an der Hochschule für Musik in Wien und bei Ralph Kirshbaum am Royal Northern College of Music in Manchester sowie Meisterkurse, unter anderem bei Mischa Maisky in Siena, runden seine Ausbildung ab. Seit seiner frühen Jugend hat Christophe Pantillon sich der Kammermusik gewidmet, im Besonderen zunächst mit seinen beiden Brüdern im "Trio Pantillon". Seit 1992 lebt er in Wien, wo er 1998 das aron-Quartett (Quartet in residence des Arnold Schönberg-Centers Wien) mitbegründet hat. Er ist Solo-Cellist des Wiener Kammerorchesters, Mitglied des Leschetizky-Trios und tritt mit seiner Frau, der Geigerin Klara Flieder, regelmäÃig im Duo auf. Christophe Pantillon hat zahlreiche Kammermusik-CDs eingespielt, von denen etliche mit internationalen Preisen ausgezeichnet worden sind.