GRAMOLA, 1 CD
Veröffentlichungsdatum: 06.03.2015
Artikel ist sofort lieferbar.
€ 19,90
Download: 14,99 € WAV
Download: 9,99 € MP3
Die deutsche Sopranistin Ute Ziemer, ausgebildet an der vormaligen Musikhochschule Wien wie auch u.a.von Ruthilde Boesch und der unvergesslichen Elisabeth Schwarzkopf, widmet sich mit ihrem dritten Album ausgewählten Liedern rund um das Thema Kind. Begleitet von dem im Liedfach ebenso erfahrenen Pianisten Julian Riem singt Ziemer romantische Lieder aus den Volks-Kinderliedern von Johannes Brahms, von Robert Schumann, Max Reger oder Hugo Wolf, aber auch Klassisches von W.A.Mozart, Franz Schubert und Felix Mendelssohn-Bartholdy. Daneben gibt es auch weniger bekannte Kinder- und Wiegenlieder von Hermann Zilcher, Yrjö Kilpinen, Gaetano Donizetti, Richard Wagner und Richard Strauss zu hören. Ute Ziemer Nach dem Abitur in Aschaffenburg absolvierte Ute Ziemer ihr Studium an Hochschule für Musik und Konservatorium der Stadt Wien und bei Ruthilde Boesch, der Lehrerin von Edita Gruberova. Ein Auslandssemester verbrachte sie am »Lee Strasberg Theatre Institute New York«. Zusätzlich besuchte sie Meisterkurse bei Walter Berry, William Matteuzzi und Jill Feldman. 2003 traf sie Elisabeth Schwarzkopf, mit der sie intensiv ein großes Lied- und Opernrepertoire erarbeitete. Ute Ziemer gastierte an der Kammeroper Wien, am Badischen Staatstheater Karlsruhe und bei den Opernfestspielen St. Margarethen, Konzertreisen führten sie ins Konzerthaus und Musikverein Wien, KKL Luzern, Gewandhaus Leipzig, Concertgebouw Amsterdam, Chicago Symphony Hall, Wigmore Hall London, Philharmonie und Konzerthaus Berlin. Ute Ziemer wirkte außerdem bei mehreren Uraufführungen zeitgenössischer Komponisten sowie bei CD- und Fernsehproduktionen mit, etwa für den NPO (Blumenmädchen unter Jaap van Zweden, ausgezeichnet mit dem Edison Award 2012), ORF, SWR und den Bayerischen Rundfunk. Julian Riem Der Münchner Pianist Julian Riem studierte bei Michael Schäfer an der Musikhochschule in München und bei Michel Béroff am Conservatoire National Supérieur in Paris. Zuletzt setzte er sein Studium in der Solistenklasse von Rudolf Buchbinder an der Basler Musikakademie fort, an der er das Solistendiplom mit Auszeichnung erhielt. Julian Riem gewann internationale Klavierwettbewerbe in Modena, Madrid, "Premio Gui" in Florenz und war Stipendiat des Deutschen Musikwettbewerbs. Als Solist, Kammermusiker und Liedbegleiter konzertiert er regelmäßig in Europa, Japan und den USA.