Valer Sabadus ist einer der spannendsten deutschen Countertenöre der jüngeren Generation. Dank seinem Markenzeichen, der klaren, mühelos changierenden und äußerst flexiblen Stimme, die die FAZ als „leicht wie ein Seidentuch“ beschreibt, ist er nicht nur Insidern längst ein Begriff. Bereits für seine Debüt-CD „Hasse reloaded“ (OehmsClassics) erhielt er grandiose Besprechungen, den Preis der Deutschen Schallplattenkritik 2012 und den International Classical Music Award (ICMA) als ‚Young Artist of the Year – Vocal’ 2013. Im Jahr 2014 unterschrieb er einen Exklusivvertrag bei Sony Classical.
Valer Sabadus ist Deutschlands aufregendster Countertenor. Seine Alben beim Label OehmsClassics machten diesen Künstler bei einem breiten Publikum berühmt. Seine lyrische doch gleichzeitig ungemein virtuose Stimmkunst zeigte sich auf den vier Alben, die Sabadus für OehmsClassics einspielte, in reinster Entfaltung.
Nun erscheinen alle vier OehmsClassics-Alben von Sabadus in einer preiswerten Box.
Auf seiner sodann erschienenen ersten Solo-CD „Le belle immagini“, widmete sich der Sänger – gemeinsam mit der Hofkapelle München und Alessandro de Marchi – dem legendären Kastraten Giuseppe Millico (1737-1802), für den Gluck zahlreiche Arien im delikaten und pathetischen Stil schrieb. Für die Aufnahme wurden einige davon ersteingespielt. Diese musikalische Entdeckungsreise wird nun als „Solistische Einspielung des Jahres“ mit dem begehrten ECHO Klassik ausgezeichnet, ein Preis, der dem jungen Sänger bereits zum zweiten Mal verliehen wird.
Bogdan Laketic: Made in Vienna
Wiener Mozart-Trio: Klaviertrios...
Pandolfis Consort & Nicholas...
KlangKollektiv Wien: Haydn &...
T.A. Irnberger, D. Salomon, P....
Benjamin Schmid, Tibor Bogányi &...
Irnberger / Korstick / Geringas
Pandolfis Consort / Nicholas...
Die letzten Tage der Menschheit
Marialena Fernandes / Hotel...
Thomas A. Irnberger / Michael...
Michael Dangl & Maria Fedotova