Ludwig Van Beethoven Streichquartette Opp.131/135/Orchesterfassung Remy Ballot / Klangkollektiv Wien |
BestNr. 99248 CD 1 19.90 |
|
The repertoire of KLANGKOLLEKTIV WIEN with its conductor Rémy Ballot is focused on a core of famous and lesser-known works of the First Viennese School. This live recording presents the two late String Quartets No. 14 in C-sharp minor Op. 131 and No. 16 in F major Op. 135 by Ludwig van Beethoven in a version for string orchestra. The working title of this concert «Music from a Place of Inner Silence» refers to the fact that Beethoven had presumably completely lost his hearing by the time of composition of these works - he appears to have been turning more and more to an inner.... [mehr Info] |
Anton Bruckner Klavierstücke aus dem Kitzler-Studienbuch Christoph Eggner |
BestNr. 99282 CD 1 19.90 |
|
Anton Bruckner, who had been cathedral organist in Linz since Christmas 1855, had already been a student of the Viennese music theorist Simon Sechter since he took up this post. Despite these intense and extensive studies, he then took private lessons with the Linz theater conductor Otto Kitzler. Kitzler encouraged him from the beginning to write complete pieces and no longer to carry out mere exercises. This resulted in the «Kitzler-Studienbuch» in 1862, which, in addition to piano pieces, also contains quartet sketches and songs for voice and piano. On this recording on a r.... [mehr Info] |
Mahler / Weill / Rhomberg Atlantic Crossings Orch.pasdeloup / Schmutzhard / Djelloul / Dörner |
BestNr. 99278 CD 1 19.90 |
|
The album «Atlantic Crossings» by the Parisian Orchestre Pasdeloup, directed by Wolfgang Doerner, is dedicated to music written by European composers who came across the Atlantic to New York or later had to flee there from the Nazis. Gustav Mahler, who since 1907 has been travelling annually to New York over the winter to perform there, is introduced with the «Lieder eines fahrenden Gesellen» with the Austrian baritone Daniel Schmutzhard, «Das himmlische Leben» with the French soprano Amel Brahim-Djelloul, as well as the orchestral pieces «Blumine» and «Entracte» (from «The T.... [mehr Info] |
Ludwig Van Beethoven Die Weihe des Hauses Evelin Novak / Sächsischer Kc / Klaus Mertens / Enders |
BestNr. PH22012 CD 1 19.90 |
|
Vom Wiedererwachen der Kunst nach Krisenzeiten handelt Carl Meisls Festspiel »Die Weihe des Hauses«, das mit der Musik Ludwig van Beethovens am 3. Oktober 1822 in Wien zur Wiedereröffnung des Theaters in der Josefstadt gegeben wurde. Zugrunde gelegt hatte man Beethovens Musik zu August von Kotzebues Text »Die Ruinen von Athen« (1812). Die Komposition wurde dem Text Meisls angepasst und um Neuschöpfungen Beethovens erweitert. Dieser scheint erst im September 1822 für die bevorstehende Aufführung kompositorisch tätig geworden zu sein und auf jene Texte Meisls neue Mu.... [mehr Info] |
Johannes Brahms Complete Symphonies Rudolf Kempe / Münchner Philharmoniker |
BestNr. PH20037 CD 3 39.90 |
|
Der Komponist Johannes Brahms galt lange Zeit als Inbegriff des Konservativen, der, im Gegensatz zu den Vertretern der Wagner- und Liszt-Nachfolge, auf alte Formen zurückgriff, die angeblich kein Leben mehr besaßen. In der Tat war Brahms ein fundierter Kenner der Musik der Vergangenheit bis hinunter zu den Polyphonisten des 16. Jahrhunderts. Er bediente sich alter Formtypen, so der Variation und der mit ihr zusammenhängenden Passacaglia. Er übernahm die tradierte Viersätzigkeit der klassischen Symphonie und ihre Satzfolge, respektierte das Schema des Sonatensatzes und ging in.... [mehr Info] |
Johann Sebastian Bach Violin Concertos S. Zimmermann / Barock Sol.berlin / Frank Zimmermann |
BestNr. HC21056 LP 1 29.90 |
|
Frank Peter Zimmermann, einem der bedeutendsten Geiger unserer Zeit, ist zusammen mit den Berliner Barock Solisten eine wundervolle Aufnahme der Violinkonzerte von Johann Sebastian Bach gelungen. Ein großartiges Hörerlebnis! Das zu Bachs beliebtesten Instrumentalwerken zählende Doppelkonzert d-moll präsentiert in allen Sätzen das Prinzip einer kontrapunktisch verknüpften, konzertant dialogisierenden Führung der Soloviolinen. [mehr Info] |
Carl Friedrich Abel Cello Concertos Bruno Delepelaire / Berliner Barock Solisten |
BestNr. HC22022 CD 1 21.90 |
|
Es ist immer wieder erstaunlich, dass bis heute musikalische Kleinode selbst berühmter Komponisten oft nicht die Aufmerksamkeit erhalten, die sie verdienen, oder sogar - trotz moderner digitaler Zugänge - zu Unrecht in Vergessenheit geraten sind. Die vier hier vorgestellten Werke von Carl Friedrich Abel sind solche Schätze, und zwei davon - die Sinfonie Concertanti WKO 42 und 43 - werden anlässlich des 300. Geburtstags des Komponisten im Jahr 2023 erstmals auf Tonträger veröffentlicht. Der Grund dafür ist sicherlich, dass Abels Aktivität und Ruhm als Gambist und al.... [mehr Info] |
Frederic Chopin Etudes Xi Zhai |
BestNr. HC22049 CD 1 21.90 |
|
Chopin formte seine beiden ausgedehnten Etüdenzyklen zu einem pianistischen Kosmos, der in der Klavierliteratur einen einzigartigen Platz einnimmt. Die Etüden für Klavier solo weisen viele technische Möglichkeiten auf, die mit gekonntem Stilempfinden komponiert sind. Das Hauptaugenmerk liegt jedoch in jeder der Kompositionen auf dem musikalischen Ausdruck. Mechanische Passagen sind nirgends zu finden. Die reichen Klangfarben von Chopins Virtuosität bilden die Grundlage für eine nuancierte Klangwelt, die romantische Sensibilität mit manieristischer Stilistik verbindet. |
Faure / Franck / Ravel / Chopin / Berlioz La Valse Peter Sommerer / Sächsische Bläserphilharmonie |
BestNr. HC22068 CD 1 21.90 |
|
Maurice Ravel interessierte sich als Komponist nicht nur für den spanischen Bolero, sondern auch für den Wiener Walzer. Im März 1920 vollendete er die Partitur des Werks, das er konsequent La Valse nannte und über das er später in einem Interview sagte: »Es ist eine tanzende, sich drehende, fast halluzinierende Ekstase, ein zunehmend leidenschaftlicher und erschöpfender Wirbel von Tänzern, die sich im Überschwang mitreißen lassen.« Aber es gibt auch einige groteske Verzerrungen. Sie erinnern daran, dass diese Komposition neben der klanglichen Verherrlichung der Belle Époque a.... [mehr Info] |
Jan Kubelik / Felix Mendelssohn Bartholdy Homage to Jan Kubelik/Violinkonzert 1 Pavel Sporcl / Thomas Brauner / Prague Sym.orch. |
BestNr. HC22065 CD 1 21.90 |
|
Kubelíks Ansehen und Bedeutung begann in den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg zu sinken. Manche meinten, er sei nicht mehr auf der Höhe, aber es war eher so, dass sich sein Publikum neuen Idolen zuwandte: Elman und Vecsey. 1915 zog er sich zurück, um sich ernsthaft der Komposition zu widmen. Er nahm seine Konzerttätigkeit erst 1920 wieder auf. Von 1900 bis 1934 unternahm er 20 Tourneen durch Großbritannien (1926 füllte er die Royal Albert Hall mit 7000 Zuschauern) und bis 1938 mehrmals durch die USA (1920-21 hörten ihn 6000 Zuschauer im New Yorker Hippodrom). Er beherrschte ei.... [mehr Info] |
Wolfgang Amadeus Mozart Thamos/Slzbg.Mozartwoche 2019/Fura del Baus Camerata Salzburg / Bachchor Salzburg / Pape / Said |
BestNr. 109455 BLU-RAY 1 36.90 |
|
Wolfgang Amadé Mozart liebte das Theater in allen seinen Formen. Seine Schauspielmusik zu Tobias Philipp von Geblers Theaterstück »Thamos, König in Ägypten« ist wenig bekannt, gehört aber zu seinen großartigsten Werken. Thematisch kreist das Drama um Ägypten, Freimaurertum und Aufklärung und kann als Keimzelle zu Mozarts letzter Oper »Die Zauberflöte« gesehen werden. Diese Keimzelle macht der katalanische Regisseur Carlus Padrissa für seinen Abend T. H.A. M.O. S. produktiv: der Stoff wird in seine Einzelteile zerlegt und auf seine Ausstrahlungskraft bis in die Gege.... [mehr Info] |
Giuseppe Verdi Aida & La Traviata (Macerata Opera Festival 2021) Bortolameolli / Orch.filarmonica Marchig / Lanzillotta |
BestNr. 109456 BLU-RAY 2 42.90 |
|
Das jährlich im Sommer in Macerata stattfindende Opernfestival konnte 2021 ihr 100-jähriges Jubiläum mit zwei besonderen Verdi-Opern feiern. Das Festival 2021 wurde mit derselben Oper eröffnet, die schon 1921 von Graf Pier Alberto Conti aus Liebe zur Sopranistin Francisca Solari (die die Protagonistin war) für die Eröffnung des ersten Festivals ausgewählt wurde. So wurde aus dem Stadion für einen antiken Ballsport seinerzeit ein Ort für Opernaufführungen. Die beliebte Oper Aida feierte überdies ihr 150. Jubiläum der Uraufführung, die 1871 in Kairo stattfand. Ein Fest im doppe.... [mehr Info] |
John Luther Adams Sila: the Breath of the World Jack Quartet / The Crossing |
BestNr. CA21177 CD 1 19.90 |
|
Nach dem gefeierten Inuksuit des in Alaska lebenden, 2014 mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichneten Komponisten ist dieses ortsgebundene Stück die Fortsetzung von John Luther Adams' fortwährender Beschäftigung mit Klang im Freien. Inspiriert vom Inuit-Konzept des Sila, dem Geist, der die Welt belebt, lassen sich 80 führende zeitgenössische Musiker vom Tempo ihres eigenen Atems leiten und verschmelzen Komposition und klangliche Umgebung zu einem ausgedehnten und eindringlichen Hörerlebnis. [mehr Info] |
Vivaldi / + / Sieber / Sammartini / Ferronati / Scarlatti Italian Sonatas 1730 Sabrina Frey / Philippe Grisvard |
BestNr. TXA21166 CD 1 19.90 |
|
Seit vielen Jahren verbindet die Blockflötistin Sabrina Frey und den Cembalisten Philippe Grisvard eine enge Zusammenarbeit, die den Wunsch enstehen ließ, ein Programm für Blockflöte und Cembalo einzuspielen, das die klanglichen und interpretatorischen Register dieser beiden Instrumente ausschöpft. Die Manuskripte der eingespielten Werke sind zwar heute in Bibliotheken quer durch Europa bis in die USA verstreut, dennoch haben sie alle eines gemeinsam: Sie enthalten wunderbare Sonaten für Blockflöte und B. c., die alle in Italien innerhalb von 30 Jahren komponiert wurden [mehr Info] |
Joseph Haas Reigen, Kantaten und Lieder Wende-ehmer / Jutz-miltschitzky. / Münchner Frauenchor |
BestNr. TXA20151 CD 1 19.90 |
|
Joseph Haas (1879-1960) hat verhältnismäßig viel für Frauenchor geschrieben. Die CD bietet einen Querschnitt aus dem Schaffen auf diesem Gebiet: Es reicht von Volksliedzyklen bis zu Kantaten zum Lob der Musik oder der Natur. Zum Teil gemeinsam mit der Pianistin Susanne Miltschitzky bringt der Münchener Frauenchor unter der Leitung von Katrin Wende-Ehmer diese Werke hier ausdrucksvoll zum Besten. [mehr Info] |
Max Reger Orgelwerke Anton Heiller |
BestNr. ACD4001 CD 1 17.90 |
|
Die vor über 50 Jahren im Linzer Mariendom errichtete Marcussen-Orgel - eine rein mechanische Orgel mit 70 Registern auf Hauptwerk, Rückpositiv, schwellbarem Oberwerk, schwellbarem Brustwerk und Pedal - ist ein Höhepunkt der Orgelreform in Österreich wie auch im Schaffen der dänischen Orgelbauwerkstatt. Ihre überwältigende Klangfülle und farbenreiche Transparenz bewogen Anton Heiller, im Frühjahr 1972 für die »Enzyclopedie de l'orgue« der Schallplattenfirma Erato ein Reger-Programm einzuspielen: zur »Wachet auf«-Fantasie gruppierte er »Fantasie und Fuge in d-moll« Opus 135b s.... [mehr Info] |
Josef Benes The Complete String Quartets Martinu Quartet |
BestNr. SU43202 CD 1 21.90 |
|
Leben und Werk einiger außergewöhnlich begabter Persönlichkeiten haben ihre Zeitgenossen beeindruckt, sogar maßgeblich beeinflusst, doch ihre Spuren waren später verschwunden, weggespült wie ein Fußabdruck am Strand. Und so sind wir heute erstaunt über die Wiederentdeckung solcher vergessener Vermächtnisse. Josef Benes (1795-1873) wird vor allem als virtuoser Geiger und angesehener Lehrer erwähnt. Seine letzten Werke, zwei Streichquartette (1865 bzw. 1871) erfordern jeweils sehr virtuose Spieler. Das Martinu-Quartett entreißt sie hier der unverdienten Vergessenheit. [mehr Info] |
Gade / Reinecke / Schumann / Eschmann / Winding Fantasie Julian Riem / Georg Arzberger |
BestNr. B108117 CD 1 19.90 |
|
|