Seine geliebte Violine von Giuseppe Guarneri del Gesù aus dem Jahr 1743, genannt ,Il Cannone', vermachte Niccolò Paganini 1840 seiner Heimatstadt Genua, wo sie bis heute strengstens bewacht im Rathaus aufbewahrt wird. Nur selten darf das Instrument für Aufnahmen ausgeliehen werden, und noch weniger Einspielungen mit Musik des Komponisten existieren von ihr.
Die herausragende italienische Geigerin Francesca Dego erfuhr 2019 die seltene Ehre, sie nicht nur im Konzert, sondern auch bei der vorliegenden Produktion für das britische Label CHANDOS einsetzen zu können. Eine außergewöhnliche Aufnahme mit einer außergewöhnlichen Geigerin auf einem außergewöhnlichen Instrument!
Geboren wurde Francesco Dego im italienischen Lecco als Tochter italienisch-amerikanischer Eltern. Schon früh war sie mit großen Orchestern weltweit zu Gast, Höhepunkte der jüngeren Vergangenheit waren Konzerte mit der Auckland Philharmonia, dem Gürzenich Orchester Köln, dem Hallé Orchestra, Het Gelders Orkest, Orkest van het Oosten, Orquesta Sinfónica de Sevilla, Philharmonia Orchestra, Royal Philharmonic und Royal Scottish National Orchestra, Tokyo Metropolitan und Tokyo Symphony Orchestra. In ihrer Heimat arbeitet Francesca regelmäßig mit Ensembles wie La Verdi in Mailand, dem Orchestra della Toscana, mit dem sie im Frühjahr 2019 in München, Bregenz und Linz auftritt, Parmas Filarmonica Toscanini sowie den Theaterorchestern in Bologna, Genua, Triest, Verona und La Fenice Venedig.
Ihre internationale Karriere hat es Francesca ermöglicht, mit vielen angesehenen Dirigenten zusammenzuarbeiten, darunter Karen Durgaryan, Paul Goodwin, Christopher Hogwood, Yoel Levi, Grant Llewellyn, Wayne Marshall, Diego Matheuz, Sir Roger Norrington, Daniele Rustioni und Xian Zhang. Partner im Kammermusikbereich sind u.a. Salvatore Accardo, Mahan Esfahani, Bruno Giuranna, Piers Lane, Jan Lisiecki, Mischa Maisky, Antonio Meneses, Domenico Nordio, Martin Owen und Kathryn Stott sowie ihre regelmäßige Klavierpartnerin Francesca Leonardi. Im Sommer 2018 fand die Eröffnungssaison des Gravedona Chamber Music Festival am Comer See statt, das von Francesca mitbegründet wurde. In der Saison 2018/19 führen Kammerkonzerte und Rezitale sie unter anderem nach Athen, Beirut, Pisa, Rom, Siena, Turin und Venedig.
Francesca ist Gewinnerin zahlreicher nationaler und internationaler Wettbewerbe und hat 2008 als erste italienische Preisträgerin des renommierten "Paganini-Wettbewerbs" in Genua seit 1961 große Aufmerksamkeit erregt. Sie wurde ausgewählt, um 2014 und 2015 als Solistin bei den Konzerten des Rememberance Day in Rom aufzutreten, die von RAI weltweit übertragen werden. Im Juni 2014 trat sie am Teatro Municipal in Rio de Janeiro bei der Eröffnung der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien auf.
Exhibition on Screen: Frida...
Sergei Rachmaninov: Sinfonie Nr....
HK Gruber: Percussion Concertos
John Thomas: Complete Duos for...
Andrea Battistoni & das Tokyo...
Große Opernabende aus der Wiener...
Ungarische Tänze für Cello und...
International Classical Music...
Harnoncourts revolutionärer...
Anton Bruckner: Die Sinfonien -...
Bruckner Society of America:...
Konstantin Reymaier: The New...
Sir Simon Rattle dirigiert: Das...
Membran: Große Werke & berühmte...
St. Johns College Cambridge &...
Ernst Krenek: Klaviermusik Vol.2
Erik Satie: Klavierwerke Vol. 7
The Cleveland Orchestra: A new...
In Gedenken an den Künstler...
John Williams Live in Vienna:...
Supersonic: Dvorak Klaviertrios
Das Schönste aus der Welt der...
James MacMillan: Sinfonie 5 &...
Rudolf Buchbinder: The Diabelli...
Die romantischen Klavierkonzerte
In Memoriam: Paul Badura-Skoda
Heinz Winbeck: Die gesamten...
Die Bassariden | Salzburger...
Deutsche Streicherphilharmonie
Die Zauberflöte - Salzburg 1982
Philippe Jordan: Tchaikovsky...
Festkonzert zum 90. Geburtstag
Henry Raudales & das Münchner...
Ballettmusik mit Mariss Jansons
Naxos-Neuheiten September 2018
Leonard Bernstein: Zum 100....
Karlheinz Stockhausen - 90....
Dmitri Hvorostovsky - Live in...
Salzburger Festspieleröffnungen...
Nabucco aus der Arena di Verona
Lucia di Lammermoor mit Editha...
Die Meistersinger von Nürnberg...
Bregenzer Festspiele 2017: Moses...
Birgit Nilsson: A League of her...
Tristan und Isolde mit Birgit...
Ö1-Pasticciopreis für "Rejoice"
NIJINSKY - A Ballet by John...
Anthology of Russian Symphonic...
Daniel Behle in Cosi fan tutte
Magic Moments of Music: Maria...
Das ORF Radio-Symphonieorchester...
Antonio Rosetti: Sinfonien &...
Gottfried von Einem: Der Besuch...
Three Billboards Outside Ebbing,...
Das RCO & Mariss Jansons: Mahler...
James Gilchrist & Anna Tilbrook
Pique Dame | Royal Concertgebouw...
Naxos Bestseller Dezember 2018
Johann Strauss and the Tradition...
Die Glocken & Symphonische Tänze
Il Prigionero aus der Opern in...
Die Walküre - Osterfestpiele...
Brahms Lieder mit Grace Bumbry
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium
Wladimir Dawidowitsch Aschkenasi
Naxos Neuheiten September 2017
Georg Friedrich Händel: The...
Capriccio Barockorchester Basel
Bruckner mit Franz Welser-Möst
30 Jahre Naxos-Jubiläumsedition
Gardiner dirigiert Mendelssohn
Das Liebesverbot von Richard...
Herbert Kefer - Konzerte für...
Simon Schembri / Quatuor Parisii
Rémy Ballot dirigiert Bruckner
Weihnachtliche Neuerscheinungen
Gramola Weihnachtsempfehlungen...
In Memoriam Sir Neville Marriner
Rachmaninov-Zyklus mit Gergiev
Da Ponte Operas mit Nikolaus...
Erik Satie zum 150. Geburtstag
Zum 125. Geburtstag von Sergej...
Les Contes d'Hoffmann/Bregenz...
In Gedenken an Sir Peter Maxwell...
John Neumeiers Matthäus Passion
Der Freischütz/Semperoper 2015
Echo Klassik für "Rosenkavalier"
Lorin Maazel / Philharmonia...
Paul McCreesh / Gabrieli Consort
Thielemanns Ring des Nibelungen
300. Geburtstag von C.P.E. Bach
Walter Arlen - Things turn out...