1983 geboren, erhält der Gitarrist Jonas Khalil im Alter von acht Jahren seinen ersten Gitarrenunterricht. Bereits mit elf Jahren beginnt er erste Banderfahrung zu sammeln und versucht sich außerdem an ersten, eigenen Songs. Sowohl die Bandarbeit als auch das kreative Umgehen mit Musik, und der Gitarre im Besonderen, spielt seit jeher eine wesentliche Rolle im musikalischen Werdegang Khalil's.
Sämtliche Musikstücke auf seiner neuesten Veröffentlichung "Kharacter" sind entweder Eigenkompositionen oder dessen Bearbeitungen von Werken anderer Komponisten.
Die eigenen Kompositionen reichen von einer Hommage an den großen Gitarren-Komponisten Leo Brouwer über eine Adaption eines Gitarren-lntros aus dem Repertoire seiner Band bis zu einer ,,barock anmutenden, choralförmigen" Fantasie.Von Jacques Duphly (1715-1789) bearbeitete Khalil zwei Stücke aus dessen ,,Pièces de Clavecin", von Hans-Werner Henze (1926-2012) dessen Serenade für Violoncello solo und von Christoph Willibald Gluck (1714-1787) eine Hymne aus ,,lphigénie en Tauride".Jonas Khalil, der heute in Stuttgart lebt, spielte bereits mit elf Jahren in seiner ersten Band. Später studierte er Musik in Darmstadt, Stuttgart und Salzburg. Als Musiklehrer unterrichtet er seit vielen Jahren Schüler aller Altersklassen. Neben seiner solistischen Tätigkeit spielt er auch in diversen kammermusikalischen Besetzungen und als Lead-Gitarrist in der Band Sacred Steel.
Die bewusst gewählte Werkfolge von Jonas Khalils aufregendem Debüt scheint darauf hinzudeuten, dass dieser junge Musiker sich auf einen Weg gemacht hat ,,per aspera ad astra", durch das Dunkel zum Licht. Denn nach der mit dem düsteren "Dies Irae" der lateinischen Messe spielenden Violinsonate Ysaÿes (auf der Gitarre! Sensationell!) finden sich schon in Malcolm Arnolds Fantasy-Sätzen leichte, beschwingte Dur-Akkorde. In Khalils eigener ,,Hommage to Philip Glass" schließlich versöhnen sich Musik und Zeit in einer Art zehnminütigem "Best of Glass-Programm".
International Classical Music...
Harnoncourts revolutionärer...
Anton Bruckner: Die Sinfonien -...
Bruckner Society of America:...
Konstantin Reymaier: The New...
Sir Simon Rattle dirigiert: Das...
Membran: Große Werke & berühmte...
St. Johns College Cambridge &...
Ernst Krenek: Klaviermusik Vol.2
Erik Satie: Klavierwerke Vol. 7
The Cleveland Orchestra: A new...
In Gedenken an den Künstler...
John Williams Live in Vienna:...
Supersonic: Dvorak Klaviertrios
Das Schönste aus der Welt der...
James MacMillan: Sinfonie 5 &...
Rudolf Buchbinder: The Diabelli...
Die romantischen Klavierkonzerte
In Memoriam: Paul Badura-Skoda
Heinz Winbeck: Die gesamten...
Die Bassariden | Salzburger...
Deutsche Streicherphilharmonie
Die Zauberflöte - Salzburg 1982
Philippe Jordan: Tchaikovsky...
Festkonzert zum 90. Geburtstag
Henry Raudales & das Münchner...
Ballettmusik mit Mariss Jansons
Naxos-Neuheiten September 2018
Leonard Bernstein: Zum 100....
Karlheinz Stockhausen - 90....
Dmitri Hvorostovsky - Live in...
Salzburger Festspieleröffnungen...
Nabucco aus der Arena di Verona
Lucia di Lammermoor mit Editha...
Die Meistersinger von Nürnberg...
Bregenzer Festspiele 2017: Moses...
Birgit Nilsson: A League of her...
Tristan und Isolde mit Birgit...
Ö1-Pasticciopreis für "Rejoice"
NIJINSKY - A Ballet by John...
Anthology of Russian Symphonic...
Daniel Behle in Cosi fan tutte
Magic Moments of Music: Maria...
Das ORF Radio-Symphonieorchester...
Antonio Rosetti: Sinfonien &...
Gottfried von Einem: Der Besuch...
Three Billboards Outside Ebbing,...
Das RCO & Mariss Jansons: Mahler...
James Gilchrist & Anna Tilbrook
Pique Dame | Royal Concertgebouw...
Naxos Bestseller Dezember 2018
Johann Strauss and the Tradition...
Die Glocken & Symphonische Tänze
Il Prigionero aus der Opern in...
Die Walküre - Osterfestpiele...
Brahms Lieder mit Grace Bumbry
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium
Wladimir Dawidowitsch Aschkenasi
Naxos Neuheiten September 2017
Georg Friedrich Händel: The...
Capriccio Barockorchester Basel
Bruckner mit Franz Welser-Möst
30 Jahre Naxos-Jubiläumsedition
Gardiner dirigiert Mendelssohn
Das Liebesverbot von Richard...
Herbert Kefer - Konzerte für...
Simon Schembri / Quatuor Parisii
Rémy Ballot dirigiert Bruckner
Weihnachtliche Neuerscheinungen
Gramola Weihnachtsempfehlungen...
In Memoriam Sir Neville Marriner
Rachmaninov-Zyklus mit Gergiev
Da Ponte Operas mit Nikolaus...
Erik Satie zum 150. Geburtstag
Zum 125. Geburtstag von Sergej...
Les Contes d'Hoffmann/Bregenz...
In Gedenken an Sir Peter Maxwell...
John Neumeiers Matthäus Passion
Der Freischütz/Semperoper 2015
Echo Klassik für "Rosenkavalier"
Lorin Maazel / Philharmonia...
Paul McCreesh / Gabrieli Consort
Thielemanns Ring des Nibelungen
300. Geburtstag von C.P.E. Bach
Walter Arlen - Things turn out...