Der 23jährige Simon Höfele ist einer der spannendsten Trompeter der jungen Generation.
Simon Höfele, geboren 1994, erhielt mit sieben Jahren seinen ersten Trompetenunterricht in seiner Heimat Darmstadt, fünf Jahre später wurde er Jungschüler von Reinhold Friedrich, der ihn als 14-Jährigen in seine Trompetenklasse an der Musikhochschule Karlsruhe aufnahm. Ein Jahr später wurde er Mitglied im Bundesjugendorchester, anschließend auch im Gustav-Mahler-Jugendorchester und der Orchesterakademie des Schleswig-Holstein Musik Festivals. Zudem besuchte er Kurse beim Ensemble Modern, bei German Brass und erhielt Unterricht bei renommierten Professoren.
Was Simon Höfele mit seiner Trompete anstellt, ist einfach nur sensationell! Der Preisträger des Deutschen Musikwettbewerbs, und Preisträger des Sonderpreises »U 21« des ARD-Musikwettbewerbs zeigt sein ganzes Können auf seiner GENUIN-Debüt-CD in der Primavera Edition. Die wartet mit einem elektrisierenden Programm Neuer Musik auf: Von György Ligeti bis HK Gruber, von André Jolivet bis Toshio Hosokawa. Das ist ein Feuerwerk an Klängen, zwischen zartestem Hauch und schmetterndem Fanfarenton, zwischen tiefem Ernst und zähnefletschendem Humor. Höfele und seine Mitstreiter an Klavier und Percussion starten mit einem Debüt, das eine große Karriere verspricht.
In der Saison 17/18 gibt er seine Debüts beim BBC Scottish Symphony Orchestra, beim Konzerthausorchester Berlin, beim Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, beim SWR Symphonieorchester, bei der Staatsphilharmonie Nürnberg u.a., sowie im Bozar Brüssel, im Konzerthaus Berlin, in Birmingham, beim MiTo Festival in Mailand und Turin, dem Schleswig-Holstein Musikfestival, den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern, u.a. Als Solist spielte er bereits mit dem Royal Concertgebouw Orchestra, Shanghai Philharmonic, dem Beethoven Orchester Bonn, dem Mahler Chamber Orchestra, dem Münchener Kammerorchester und der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen.
Seit September 2017 ist Simon Höfele BBC Radio 3 New Generation Artist, außerdem ist er Preisträger des Sonderpreises „U21“ des Internationalen Musikwettbewerbs der ARD, des deutschen Musikwettbewerbs 2016 sowie „SWR2 New Talent“. Simon Höfele engagiert sich neben seinen musikalischen Projekten auch kulturpolitisch und gründete den Verein „Kunstverlust“, für den er als Fotograf Menschen porträtiert, die sich aktiv für Kunst und gegen deren Zerstörung einsetzen.
Exhibition on Screen: Frida...
Sergei Rachmaninov: Sinfonie Nr....
HK Gruber: Percussion Concertos
John Thomas: Complete Duos for...
Andrea Battistoni & das Tokyo...
Große Opernabende aus der Wiener...
Ungarische Tänze für Cello und...
International Classical Music...
Harnoncourts revolutionärer...
Anton Bruckner: Die Sinfonien -...
Bruckner Society of America:...
Konstantin Reymaier: The New...
Sir Simon Rattle dirigiert: Das...
Membran: Große Werke & berühmte...
St. Johns College Cambridge &...
Ernst Krenek: Klaviermusik Vol.2
Erik Satie: Klavierwerke Vol. 7
The Cleveland Orchestra: A new...
In Gedenken an den Künstler...
John Williams Live in Vienna:...
Supersonic: Dvorak Klaviertrios
Das Schönste aus der Welt der...
James MacMillan: Sinfonie 5 &...
Rudolf Buchbinder: The Diabelli...
Die romantischen Klavierkonzerte
In Memoriam: Paul Badura-Skoda
Heinz Winbeck: Die gesamten...
Die Bassariden | Salzburger...
Deutsche Streicherphilharmonie
Die Zauberflöte - Salzburg 1982
Philippe Jordan: Tchaikovsky...
Festkonzert zum 90. Geburtstag
Henry Raudales & das Münchner...
Ballettmusik mit Mariss Jansons
Naxos-Neuheiten September 2018
Leonard Bernstein: Zum 100....
Karlheinz Stockhausen - 90....
Dmitri Hvorostovsky - Live in...
Salzburger Festspieleröffnungen...
Nabucco aus der Arena di Verona
Lucia di Lammermoor mit Editha...
Die Meistersinger von Nürnberg...
Bregenzer Festspiele 2017: Moses...
Birgit Nilsson: A League of her...
Tristan und Isolde mit Birgit...
Ö1-Pasticciopreis für "Rejoice"
NIJINSKY - A Ballet by John...
Anthology of Russian Symphonic...
Daniel Behle in Cosi fan tutte
Magic Moments of Music: Maria...
Das ORF Radio-Symphonieorchester...
Antonio Rosetti: Sinfonien &...
Gottfried von Einem: Der Besuch...
Three Billboards Outside Ebbing,...
Das RCO & Mariss Jansons: Mahler...
James Gilchrist & Anna Tilbrook
Pique Dame | Royal Concertgebouw...
Naxos Bestseller Dezember 2018
Johann Strauss and the Tradition...
Die Glocken & Symphonische Tänze
Il Prigionero aus der Opern in...
Die Walküre - Osterfestpiele...
Brahms Lieder mit Grace Bumbry
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium
Wladimir Dawidowitsch Aschkenasi
Naxos Neuheiten September 2017
Georg Friedrich Händel: The...
Capriccio Barockorchester Basel
Bruckner mit Franz Welser-Möst
30 Jahre Naxos-Jubiläumsedition
Gardiner dirigiert Mendelssohn
Das Liebesverbot von Richard...
Herbert Kefer - Konzerte für...
Simon Schembri / Quatuor Parisii
Rémy Ballot dirigiert Bruckner
Weihnachtliche Neuerscheinungen
Gramola Weihnachtsempfehlungen...
In Memoriam Sir Neville Marriner
Rachmaninov-Zyklus mit Gergiev
Da Ponte Operas mit Nikolaus...
Erik Satie zum 150. Geburtstag
Zum 125. Geburtstag von Sergej...
Les Contes d'Hoffmann/Bregenz...
In Gedenken an Sir Peter Maxwell...
John Neumeiers Matthäus Passion
Der Freischütz/Semperoper 2015
Echo Klassik für "Rosenkavalier"
Lorin Maazel / Philharmonia...
Paul McCreesh / Gabrieli Consort
Thielemanns Ring des Nibelungen
300. Geburtstag von C.P.E. Bach
Walter Arlen - Things turn out...