Der Katalog bietet Entdeckungen für klassisch interessierte Hörer: Das Quartetto di Cremona weist sich mit ITALIAN JOURNEY als legitimer Nachfolger des Quartetto Italiano aus; das Vienna Vocal Consort fügt mit BYRD der Renaissance-Interpretation einen wichtigen Tonfall hinzu, der von der Kritik begeistert aufgenommen wurde (B4Klassik: CD der Woche). Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Grassauer Blechbläser Ensemble schließlich (RUNDUMADUM, MEISTERSTÜCKE) überzeugt auch jenseits der bayerischen Grenzen: „Von Bach bis Pärt verpacken die Grassauer Blechbläser Klassisches witzig-folkloristisch-bajuwarisch“, jubelte DIE ZEIT.
Die klanglogo Veröffentlichungen sind von der Idee geprägt, dass Musik immer ein sinnliches Erlebnis sein muss. Deshalb machen nicht möglichst viele, sondern möglichst ausgefeilte Veröffentlichungen Programm: mit einem selbstverständlich hohen Anspruch an künstlerische und technische Qualität. Dazu gehört auch die grafisch unverwechselbare Gestaltung der CDs in einer Reihe.
So unterschiedlich die einzelnen Produktionen sein mögen: In der Serie spiegeln sie eine tiefe Leidenschaft für lebendiges Musizieren wider.