Das hochkarätige Ensemble Leones hat erstmals das Frankfurter Neidhart-Fragment aus dem Jahre 1300 eingespielt Das auf dieser CD eingespielte Handschriftenfragment stellt die früheste Überlieferung von Melodien zu den Liedern Neidharts dar und zählt zu den ersten Melodieüberlieferungen des deutschen Minnegesangs überhaupt. Von der aus acht Seiten bestehenden Handschrift wurde eine spielbare Edition erstellt. Die genaue Kenntnis der originalen Quellen, eine große Vertrautheit mit den historischen Musikstilen und die Virtuosität und Wirkung der Interpretationen machen diese CD mit dem Ensemble Leones zu einem intensiven Erlebnis eines bislang unbekannten Kapitels der Musikgeschichte. Neidhart war ein Rebell seines Fachs. Denn statt die Ideale der höfischen Liebe zu besingen, bewegte er sich im dörflichen Umfeld, setzte er anstelle der üblichen adeligen Protagonisten Bauern ein und geizte auch inhaltlich nicht mit Sex and Crime. So gelang es Neidhart, der adeligen Schickeria einen Spiegel vorzuhalten, und manch einem dürfte das Lachen beim genauen Zuhören vergangen sein.