Die Zusammenführung der Trios von Johannes Brahms und Frank Bridge auf einem CD-Album mag auf den ersten Blick als eine seltsame Wahl erscheinen. Die beiden Komponisten bieten wenige Ãberschneidungspunkte, sei es aus historisch-biographischer Perspektive oder in einem direkteren Vergleich ihrer musikalischen Stile und Charaktere. Doch diese Wahl ist alles andere als zufällig. Allzu oft werden Aufnahmen der Musik âsekundärer Komponistenâ in einer etwas akademisch / systematischen Weise konserviert: z. B. als Gesamtaufnahmen des ausschlieÃlich eigenen Werkes, oder in Verbindung mit Kompositionen von Landsleuten dieses Komponisten. Die international etablierten Meisterwerke hingegen werden in höchst unterschiedlichen Arrangements und Kombinationen präsentiert, was dem inhärenten Interesse einer bestimmten Interpretation dieses Werkes zugrunde liegt. Wie der Titel dieses CD-Albums andeutet, wollen wir Bridgeâs zweites Klaviertrio neben den etablierten Meisterwerken dieses Genres positionieren und die Komposition ins Bewusstsein von Musikliebhabern und Interpreten gleichermaÃen bringen. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, das Bridge-Trio mit Brahmsâ op. 8 zu verbinden â eine der beliebtesten und meistgeschätzten Kompositionen im Klaviertrio-Genre â und eine, die uns sehr am Herzen liegt. Misha Namirovsky (Namirovsky-Lark-Pae Trio)